Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Schlagwort-Archive: Vernetzung
Und übrigens: Kultur! II
Was ich derzeit zu klären habe: Wurde ich aufgrund der mehr als 40 Jahre Praxis in Wissens- und Kulturarbeit von der Zeit überholt und bin daher ein Gestriger geworden?
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit autonome initiativenszene, meko 99, Rechtsruck, Vernetzung
Kommentare deaktiviert für Und übrigens: Kultur! II
Was es wiegt… #99: Raus aus dem Konjunktiv!
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf] Das ist eigentlich die Glosse „Fluß und Verbauung III“. Es ist fast alles gesagt. Aber ich möchte den Sack noch zumachen und das Thema Vernetzung vom Tisch räumen. Es sind ja alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik
Verschlagwortet mit kulturpakt gleisdorf, Kulturstrategie 2030, Vernetzung, Weizer Panel
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #99: Raus aus dem Konjunktiv!
Was es wiegt… #90: Bereichsübergreifendes III
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf: Teil II] Gleisdorfs Kulturreferent Karl Bauer sagte bei der Ergebnis-Präsentation zu unserem 3er-Tisch in Weiz etwas sehr Anregendes: „Heraus aus den Blasen und hinein ins reale Leben!“ Ich denke, diesem Appell für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit karl bauer, Kulturstrategie 2030, Michaela Zingerle, netzkultur, Vernetzung, Weizer Panel
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #90: Bereichsübergreifendes III
Was es wiegt… #88: Vernetzung
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf: Bereichsübergreifendes II] Ich hab dieses Kultur-Mantra schon erwähnt: „Wenn den Kulturleuten nichts mehr einfällt, fangen sie an von Vernetzung zu reden.“ Ich kann wenigstens in der Oststeiermark auf mehr als 30 Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Kulturstrategie 2030, Vernetzung, Weizer Panel
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt… #88: Vernetzung
Was es wiegt, das hat’s LI: Die Causa III
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) [Vorlauf] Ich hab in der zweiten Folge zu diesem kleinen Schwerpunktthema zusammengefaßt, wie sich ein Politiker, durch die Immunität eines Nationalrates gegen Einwände abgeschirmt, einigermaßen ausdauernd bemüht hat, meine Arbeit zu diskreditieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit graz 2003: kulturhauptstadt europas, ig kultur steiermark, kulturpakt gleisdorf, richard frankenberger, Vernetzung, Waltraud Klasnic
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s LI: Die Causa III
Howl: Jahr 18, elf
Netzwerke und prozeßhafte Arbeit, Teil II Ein paar meiner bevorzugten Mantras in der Wissens- und Kulturarbeit scheinen nicht aus der Mode zu kommen. Zum Beispiel: „Vernetzung ist kein Inhalt, sondern ein Werkzeug.“ Warum ich das betone? Weil wenigstens die letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit Chaos Computer Club, chris scheuer, Fest der Initiativen, kulturpakt gleisdorf, kulturpolitik, literaturnacht, ulcus molle, Vernetzung
Kommentare deaktiviert für Howl: Jahr 18, elf