Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: franz maunz
randnotizen
ohne zu reisen würde meine existenz als künstler völlig mißraten. zweierlei bedingungen lösen sich auf den fahrten ein. im fremden zu sein und vor ort zu ein. die irritation durch das, was man noch nicht kennt und die konkrete anschauung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit balkan-büro, erich wolf, eva ursprung, franz maunz, gegenwartskunst, gerhard flekatsch, herta tinchon, kompetenzzentrum für gegenwartskunst, kulturspange, mirjana peitler-selakov
Hinterlasse einen Kommentar
die kulturspange
um sam peckinpah zu zitieren: „wir haben einen konvoi!“ aber was haben wir nun genau? sie merken schon: da ist auf jeden fall ein hang zu trivialen mythen [link] doch ich greife vor. wir haben also nun eine „kulturspange“ konstituiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, erich wolf, eva ursprung, franz maunz, gang of excellence, gerhard flekatsch, günther marchner, kulturspange, leader-region, mirjana peitler-selakov, sammlung wolf, voluntary arts, weng
Hinterlasse einen Kommentar
auf jeden fall: weng
was ich am zusammenkommen von versierten leuten sehr mag: wir müssen uns die branche nicht erklären. niemand hat lust, sich jammereien anzuhören. wir überprüfen unsere befunde auf klare schnittpunkte, wir debattieren die schlüsse, die daraus zu ziehen sind, und welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aktionsprogramm Achse 4 LEADER, eva ursprung, franz maunz, gang of excellence, gerhard flekatsch, günther marchner, LEADER, mirjana peitler-selakov, weng, wengerwirt
Hinterlasse einen Kommentar
zum ersten halbjahr
ich habe mich sehr darüber gefreut, was künstlerin ulla rauter uns zum auftakt des „frauenmonats“ gezeigt hat. diese feinen und raffinierten arbeiten bieten einige vorstellungen, was gegenwartskunst bedeutet und welche verfahrensweisen da genutzt werden. ähnlich wie in der philosophie werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit FMTechnik!, franz maunz, frauen und technik, Frauenmonat, johanna klostermann, moreau, tage der agrarischen welt, ulla rauter, weng
Hinterlasse einen Kommentar
die erfahrung von weng
ein dampfer legt sich nicht in die kurve, nur weil der schiffsmotor eben ein paar ps mehr aufbringen kann. eine ländliche region ändert nicht ihr kulturelles antlitz, nur weil gerade für ein, zwei jahre erhöhte kulturbudgets zur wirkung kommen. und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit admont, autonome initiativenszene, ForumK, franz maunz, gesäuse, kulturpolitik, R*E*X, regionale, weng, wengerwirt
7 Kommentare