Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: konvergenzraum
Konvergenz: Handfertigkeit und Poesie
Jenes Turmzimmer auf Schloß Freiberg, in dem ich zum vorigen Aprilfestival meine Wunderkammer [link] eingerichtet hatte, war nun Besprechungszimmer für einige nächste Schritte im Lauf unserer Vorhaben. Ich habe diesen Teil von Schloß Freiberg damals Konvergenzraum genannt. Es sind anspruchsvolle Situationen, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Aprilfestival, blogmobil, fokus freiberg, handfertigkeit und poesie, industrie 4.0, konvergenz 2016, konvergenzraum, schloß freiberg, selman trtovac, Sir Oliver Mally
Kommentare deaktiviert für Konvergenz: Handfertigkeit und Poesie
Konvergenzraum und Wunderkammer
Unternehmer Ewald Ulrich hat stets auf mehreren Kontinenten zu tun. Seine Arbeit ist in einer Mischung von physischer Raumüberwindung und Telekommunikation angelegt. Daher mochte er den zentralen Firmensitz nach Belieben wählen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit ana-u, ewald ulrich, hermann bausinger, konvergenzraum, schloß freiberg, wunderkammer
Kommentare deaktiviert für Konvergenzraum und Wunderkammer