Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Tagesarchive: 30. Mai 2019
Fahrzeuge und Dresscode
Die Außenhaut der Innenstadt als Projektionsfläche. Der öffentliche Raum als Bühne. Der Wettstreit um verfügbare Flächen. Das hatte im Jahr 1905 einen besonderen Akzent erhalten. Damals begann die österreichiche Behörde, Nummernkontingente auszugeben, auf daß die Kraftfahrzeuge gekennzeichnet und registriert werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dorf 4.0, Feuilleton
Verschlagwortet mit Automobildesign, Design, Dirk Raith, dorf 4.0, Dresscode, franz wolfmayr, heimo müller, Puch G
Kommentare deaktiviert für Fahrzeuge und Dresscode
offen. ehrlich. direkt.
wer meine sprache korrumpiert, korrumpiert meine welt und beschädigt damit mein leben. so einfach ist das. wenn wir keine begriffe haben, wissen wir nicht worüber wir reden. Ich muß also die aussagen der leute zutreffend entschlüsseln können.
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit FPÖ, Heinz-Christian Strache, Ibizagate, Propaganda, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für offen. ehrlich. direkt.