Schlagwort-Archive: krieg

Mars: Spirituelle Quellen

Wer mir menschliche Eigenschaften mit „höheren Wahrheiten” erklärt, die womöglich aus „göttlichen Quellen“ bezogen wurden, erregt mein Mißtrauen grundsätzlich, da Europa damit über zweitausend Jahre hinweg katastrophale Erfahrungen gemacht hat.

Veröffentlicht unter Mars | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mars: Spirituelle Quellen

Mars: Faschismus II

Gesellschaftliche Realität ergibt sich nicht aus dem, was der Fall ist, sondern aus dem, was darüber erzählt wird. Gesellschaftliche Realität ist daher vor allem eine Frage von Sprache, Definitionsmacht und Medienanwendung. Ein Narrativ.

Veröffentlicht unter Mars, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mars: Faschismus II

Mars: Faschismus I

Wenn ich mir erklären möchte, weshalb es nicht gelingen will, Krieg von der Erde zu verbannen, komme ich schon sehr weit, falls ich mich bemühe, unsere vorherrschende Männerkultur, das Patriarchat, zu entschlüsseln, zu verstehen.

Veröffentlicht unter Mars, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mars: Faschismus I

Mars: Krusches Position

Ein Bonmot besagt, Intelligenz sei die Fähigkeit, über zwei einander grundlegend widersprechenden Ansichten nicht den Verstand zu verlieren.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mars: Krusches Position

Christoph Wundrak über Krieg

[Redaktionelle Anmerkung: Dies ist ein Gastbeitrag von Musiker Christoph Wundrak. Seine Ausführung enstammt einer Debatte über den Krieg in der Ukraine, die im Juni 2025 auf Facebook lief. Wundrak hat der Übernahme dieses Textes in meine Dokumentation zugestimmt. Mir lag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastbeitrag, Kulturpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Christoph Wundrak über Krieg

Episode XXVII: Das Fenster

Wo auch immer Sie ideologisch stehen mögen und egal, was sie an Strategien bevorzugen, Putins Rußland hat unter Behauptungen einer Bedrohung der Nation einen Krieg begonnen.

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost", Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Episode XXVII: Das Fenster

Episode XXVII: Die zwei Hauptmotive

Wer kämpft und wer flüchtet? Wir von Frieden und Wohlstand verwöhnten Leute urteilen da unter Umständen sehr herablassend.

Veröffentlicht unter Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Episode XXVII: Die zwei Hauptmotive

Episode XXVII: Der Krieg und das Fahrrad

(Eine Betrachtung)Wir sind von Kinofilmen und von großspurigen Maulhelden umgeben, um zu erfahren, wer und was die Rebellen seien, die Krieger und die Feiglinge.

Veröffentlicht unter Feuilleton, Programm "kunst ost" | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Episode XXVII: Der Krieg und das Fahrrad