Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung richard mayr selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: Taliban
Die sollen kämpfen! VII
Es kam nun mit Afghanistan wie mit Notre Dame, Charlie Hebdo, der schießwütigen Kanaille von Wien und anderen Sensationen, die uns den Alltag bunter machen. Die Kurve der Ömpörung ging kurz hoch, flachte ein wenig ab, brach schließlich. Was nachklingt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Afghanistan, Kara Tepe, Kolonialismus, Taliban
Kommentare deaktiviert für Die sollen kämpfen! VII
Die sollen kämpfen! VI
Also! Afghanistan. Genug der Ömpörung? Haben wir nun ein paar neue Klarheiten? Ich hab inzwischen etliche Leute aus meinen Facebook-Kontakten gelöscht, die mir zu lange mit Fotos von zerstörten Trommeln und afghanischen Frauen in westlichen Klamotten auf den Zeiger gegangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Afghanistan, Bestie Krieg, Taliban
Kommentare deaktiviert für Die sollen kämpfen! VI
Die sollen kämpfen! V
Wer genau soll in Afghanistan kämpfen, um was genau zu erreichen? Nach wessen kulturellem Konzept ist das skizziert worden? Wer tönt so aus den Reihen einer autochthonen westeuropäischen Familie, die es im Durchschnitt kaum noch wo schafft, mehr als zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Afghanistan, agrarische welt, Gewaltenteilung, Nationalstaat, Taliban
Kommentare deaktiviert für Die sollen kämpfen! V
Die sollen kämpfen! IV
Ich hab schon klargestellt, daß mir hier in Österreich niemand was vom Kämpfen erzählen soll, wie es in Afghanistan nun nötig sei. Solches Geschwätz macht mir Kopfschmerzen. Ich weiß, wenn bewaffnete Aggressoren vor dem Haus stehen, ist mit Worten nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Afghanistan, Kampf, Mittelalter, Taliban
Kommentare deaktiviert für Die sollen kämpfen! IV
Die sollen kämpfen! III
Wer von Österreich aus anderen zuruft, sie mögen „nach Hause gehen“ und dort „für ihr Land kämpfen“, wirft damit eine Reihe interessanter Fragen auf. Laut Geschichtsschreibung stehen Buben ab dem 15. Lebensjahr im „kampffähigen Alter“. Woher kommt nun das Bild … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Afghanistan, Kampf, Soldat, Taliban
Kommentare deaktiviert für Die sollen kämpfen! III