Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: asylanten
Das Fremde. Eine Erkundung.
Die Praxis des Kontrastes könnte als eine grundlegende Anforderung menschlicher Gemeinschaft betrachtet werden. Ich stehe sogar zu mir selbst oft genug im Widerspruch. Genau das wird in unserer Kultur aus ideologischen Gründen manchmal zurückgewiesen, sogar geächtet.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit asylanten, christoph stark, gleisdorfer kunstsymposion, talking communities, The Track: Pop * Ikarus
Kommentare deaktiviert für Das Fremde. Eine Erkundung.
Kritiker oder Denunziant?
Der öffentliche Diskurs und der Boulevard können nicht den Denunzianten überlassen bleiben. Ich denke, man muß gelegentlich auch zu einzelnen Positionen Stellung beziehen, ihnen sichtbar zur Seite treten, ihnren Einwände individuell vorlegen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit asylanten, netzkultur, troll
Kommentare deaktiviert für Kritiker oder Denunziant?
Es gibt nur uns, uns alle
Wir leben seit etwa 200 Jahren in einer permanenten technischen Revolution. Das Tempo dieser Veränderungen überfordert uns kulturell unaufhörlich. Simplifizierung ist eine bewährte Strategie, um den Alltag unter solchen Bedingungen zu bewältigen.
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit asylanten, flüchtlinge, fokus mitmensch, helen wieser, in der ebene
Kommentare deaktiviert für Es gibt nur uns, uns alle