Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: joanneum
Die Künstlerhaus-Debatte #5
Der Staub legt sich, Klarheit nimmt zu Das Grazer Feuilleton ist gerade nicht um große Klarheit in der Sache bemüht. Aber angesichts des Joanneum-Jubiläums mit seinen Themen darf man das vielleicht auch augenblicklich kaum erwarten. Immerhin gingen sich ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit eva ursprung, ig kultur steiermark, joanneum, künstlerhaus graz, peter pakesch, universalmuseum, Zur Lage der bildenden Kunst in Graz
2 Kommentare
Die Künstlerhaus-Debatte #3
Die Selbstachtung zurückholen! Der Titel kommt muskulös daher: „Peter Weibels Paukenschlag im Joanneum“. Im Text kracht es dann nicht so recht. Aber der Bericht „Zur Eröffnung des verplanten Joanneumsviertels eine großartige und plausible Ausstellung über den ‚Selbstmord der Kunst‘ – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit christa hahn, ig kultur steiermark, joanneum, joanneumsviertel, künstlerhaus graz, peter weibel, Selbstmord der Kunst, Zur Lage der bildenden Kunst in Graz
1 Kommentar