D:Demo #60, Nationalismus IV

Unsere Nation? Unsere Heimat? Wer meint, hier käme aus „langer Dauer“ irgendeine Legitimation, liegt völlig schief. Unsere Monarchen haben unter „Nation“ was völlig anderes verstanden. Die Austrofaschisten kamen konzeptionell nicht vom Fleck und als Mark eines Reiches, nämlich dessen Ostmark, war Österreich keine Nation.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für D:Demo #60, Nationalismus IV

D:Demo #59, Nationalismus III

Wie in der vorangegangenen Folge notiert: Die Verlockung, bei Problemen auf eine menschenverachtende Variante des Nationalismus zurückzugreifen, ist stets lebendig und für manche unwiderstehlich. Deren Posen und Gehampel kenne ich gut. Sie betonen dann gerne: „Heimatliebe ist kein Verbrechen“ und ähnlichen Schmus.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für D:Demo #59, Nationalismus III

D:Demo #58, Nationalismus II

Sagt jemand Volk, weiß ich erst einmal nicht, was genau gemeint ist. Das muß dann aus dem weiteren Zusammenhang klar werden. Meint die Person das Staatsvolk, also Demos? Oder ist Ethnos gemeint, eine Gemeinschaft, die sich kulturell definiert? Welches „Wir“ bilden die Menschen einer Nation? Kann es nur eines sein? (Wohl kaum!) Ein Staatsvolk (Demos) mag aus vielen kulturellen Gemeinschaften (Ethnien) bestehen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für D:Demo #58, Nationalismus II

D:Demo #57, Nationalismus I

Ich hab während der Gleisdorfer Unruhe interessante Leute und bemerkenswerte Statements kennengelernt. Etliches davon ist ein mit Privatmythologien unterfütterter Nationalismus, durch dem so ganz nebenbei auch Wladimir Putin bestätigt wird, ein vorzüglicher Staatsmann und guter Vater seiner Nation zu sein.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Reflexion und Grundlagen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für D:Demo #57, Nationalismus I

D:Demo #56, Pickerl-Match

Ich hab in meinen Notizen zum Krieg gegen die Ukraine jüngst angemerkt, daß es in Gleisdorf „Pickerl-Kampagnen“ gebe, die im öffentlichen Raum realisiert werden; vorzugsweise an den Masten von Verkehrszeichen und Laternen, aber auch an anderen Objekten. Mir fallen dabei vor allem zwei Interessensgruppen auf.

Gleisdorf: Vom Neonazi zu den Varerländischen…
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für D:Demo #56, Pickerl-Match