Archiv der Kategorie: Archipel

Episode XLI: Hintergründe

Denken wird zu Sprache, Sprache wird zu Text, Text besteht im Raum… Was davon ist das primäre Geschehen, was ist die Metaebene?

Veröffentlicht unter Archipel, Zeitraum | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Episode XLI: Hintergründe

Vol. 41: Poiesis und Praxis in der Malerei

Von Monika Lafer Die Ausgangsposition war das Vorhaben, ein bestimmtes Motiv in der Sprache der Malerei umzusetzen.

Veröffentlicht unter Archipel, Poesie, Zeitraum | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vol. 41: Poiesis und Praxis in der Malerei

Archipel: Archiv, Phase IV

Mit der Gründung des „Archipel Gleisdorf: Verein für Bildung, Kunst und Kultur“ ist eine nächste Phase unseres Projekte eingeleitet.

Veröffentlicht unter Archipel | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Archipel: Archiv, Phase IV

Archipel: Mitgliedschaft

Der Verein ist errichtet, wir haben also nun ein formelles Trägersystem für einige unserer Vorhaben und Gleisdorf ist das „Basiscamp“ für eine Kulturinitiative von speziellem Format.

Veröffentlicht unter Archipel | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Archipel: Mitgliedschaft

Tempo und Quote

In der laufenden Durchökonomisierung unser aller Leben haben Tempo und Quote hohen Rang. In meinem Leben nicht. In meiner Arbeit auch nicht.

Veröffentlicht unter Archipel | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Tempo und Quote

Vol. 40: Ausgangssituationen

Von Monika Lafer Wer ist „Er“? In unserem Fall könnte das der Archipel sein. Genauer: Archipel Gleisdorf.

Veröffentlicht unter Archipel, Mythos Puch, Zeitraum | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Vol. 40: Ausgangssituationen

Archipel: Die Quest I

Das Foto mit dem nächtlichen Gleisdorf stammt vom 26. Juli 2022 (00:30:38). Ich kam aus dem Garten von Konsulent Franz Wolfmayr, wo auch Architekt Winfried Lechner mit uns am Tisch gesessen hatte.

Veröffentlicht unter Archipel, Zeitraum | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Archipel: Die Quest I

Archipel Gleisdorf: Die Rechtsperson

Mit dem behördlichen Bescheid vom 12.4.2024 erhielten wir die Einladung, „die Vereinstätigkeit im Sinne der vorgelegten Statuten aufzunehmen“.

Veröffentlicht unter Archipel | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Archipel Gleisdorf: Die Rechtsperson

Archipel: Status April 2024

Mit einem Bescheid vom 12. April 2024, den die Bezirkshauptmannschaft Weiz ausgestellt hat, gibt es eine Rechtsperson, den Verein „Archipel Gleisdorf: Verein für Bildung, Kunst und Kultur“.

Veröffentlicht unter Archipel | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Archipel: Status April 2024

Das erweiterte Buch

Ich halte Bücher für die maßgeblichen Artefakte der Gutenberg-Galaxis. Sie sind haptisch erfahrbar, geben Anlässe für eine spezifische Typografie, bewähren sich als höchst stabile Datenträger, denen (im besten Fall) selbst Jahrhunderte nichts anhaben können.

Veröffentlicht unter Archipel, Bibliothek | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Das erweiterte Buch