Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Tagesarchive: 22. November 2011
Die Künstlerhaus-Debatte
Über das Wollen, das Können und das Werden Da war nun dieses kulturpolitische Arbeitspapier „Zur Lage der bildenden Kunst in Graz“ erschienen, in dem einige exponierte Kulturschaffende den Status quo skizziert haben: [link] Gegen Ende voriger Woche hat, so höre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit christian buchmann, ig kultur steiermark, infograz, künstlerhaus graz, landeskulturbeirat, peter pakesch, steirischer herbst, veronica kaup-hasler
2 Kommentare
Das kommende Puch-Buch
Verlagslektorin Dorothee Müller (Sutton Verlag, Erfurt) schrieb mir eben: „Außerdem brauchen wir bitte das Bild Nr. 105 noch einmal mit 20 Zentimetern Höhe und 300 dpi Auflösung oder noch besser als Originalbild. Dieses würden wir gerne für das Cover verwenden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit Ernährungssicherheit, kuratorium für triviale mythen, matthias marschik, steyr puch 500, sutton verlag
Hinterlasse einen Kommentar
Zur Jahreswende hin
Unser nächstes Plenartreffen findet am Freitag, dem 2. Dezember 2012, im Schloß Hainfeld [link] bei Feldbach statt. Ab 19:00 Uhr werden wir dort unsere Möglichkeiten und Vorhaben für das Jahr 2012 erörtern. Das Schloß, einst der Wohnsitz des Orientalisten Joseph … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit bluethenlese, eva ursprung, gerhard flekatsch, ienergie weiz-gleisdorf, leader-region, mirjana peitler-selakov, schloß hainfeld, vision 2050, vulkanland, wollsdorf leder
1 Kommentar