Archiv der Kategorie: Archipel

Vol. 39: ich sehe was, das du nicht siehst II

Von Monika Lafer In vol. 9 (2021) „ich sehe was, das du nicht siehst… und das ist nichts“ hatte ich das Sehen mit geschlossenen Augen bereits thematisiert: Hier ging es um das Zusammenkneifen der Lider, um ja nix zu sehen.

Veröffentlicht unter Archipel, Zeitraum | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Vol. 39: ich sehe was, das du nicht siehst II

Archipel Gleisdorf: Netzkultur

Als es das WWW noch nicht gab, nutzten wir wesentlich schlichtere Formen der Vernetzung im Web. Meine erste eigene Online-Kiste war ein Bulletin Bord System (BBS).

Veröffentlicht unter Archipel | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Archipel Gleisdorf: Netzkultur

Episode XXXIX: Ein Blatt von Heinz Payer

Hier hat ein Prozeß den Weg nach außen gefunden, der sich im Web als eine Art schwebende Konferenz in Permanenz manifestiert. Sie werden weiterhin verschiedene Elemente dieser laufenden Erzählung im Web vorfinden können…

Veröffentlicht unter Archipel, Zeitraum | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Episode XXXIX: Ein Blatt von Heinz Payer

Episode XXXVIII: Trail, das Fenster

Nun hat sich über mehrere Episoden im „Zeit.Raum“ eine etwas komplexere Situation entfaltet.

Veröffentlicht unter Archipel, Zeitraum | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Episode XXXVIII: Trail, das Fenster

Episode XXXVIII: Trail, Pfad

Die Dinge und unsere Begriffe. (Also: Semantik.) Trail ist das englische Wort für Pfad.

Veröffentlicht unter Archipel, Florianiplatz, Zeitraum | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Episode XXXVIII: Trail, Pfad

Episode XXXVIII: Trail, Aviso

Diese Page ist ein Aviso. Die Episode wird am 25.3.2024 eingerichtet und bleibt bis 21.4.2024.

Veröffentlicht unter Archipel, Zeitraum | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Episode XXXVIII: Trail, Aviso

Krieg oder Frieden: Intro

Gleisdorfs Kulturreferent Karl Bauer ließ sich für einen Modus gewinnen, in dem wir uns bewußt vornehmen, die Konvergenz zwischen einer kommunalen Kulturabteilung und einer privaten Kulturinitiative zu suchen, auch zu untersuchen.

Veröffentlicht unter Archipel, Kulturpolitik, Kulturspange Gleisdorf | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Krieg oder Frieden: Intro

Episode XXXIX: Das Trio

Ein Triptychon der Begriffe und Personen… Wir sind damit vertraut, daß Künstler Heinz Payer in Dialogen auf der visuellen Ebene antwortet. Das ist derzeit auch in diesem Zusammenhang der Fall. Gewöhnlich wäre es nicht nötig oder angebracht, seine Arbeiten zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archipel, Zeitraum | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Episode XXXIX: Das Trio

Das konkrete Moment…

…als Schnittpunkt zwischen arts and fine arts Im Kulturbetrieb sind mitunter spannungsgeladene Situationen wahrnehmbar, wenn beispielsweise die Protagonisten der Hobbykunst sich von den Kolleginnen und Kollegen der zeitgenössischen Kunst nicht wertgeschätzt fühlen.

Veröffentlicht unter Archipel, Kulturpolitik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Das konkrete Moment…

Episode XXXIX: Gestrandet

Von Eva Surma, Heinz Payer & Martin Krusche

Veröffentlicht unter Archipel, Lyrik, Zeitraum | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Episode XXXIX: Gestrandet