Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Tagesarchive: 3. Januar 2017
Kulturbüro und Telegraphenpostamt
Wie wünschen wir uns die Welt? Was soll das sein, Heimat? Solche und ähnliche Fragen standen 2016 bei Walking Conferences des KulturBüro Stainz zur Debatte. Nun bereitet Initiatorin Ursula Glaeser eine neue Themenserie vor und ist damit befaßt, die eingelangten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit broadlahn, dorf 4.0, ernst huber, kulturbüro stainz, ursula glaeser, walking conference
Kommentare deaktiviert für Kulturbüro und Telegraphenpostamt
Dorf 4.0: Projektstart Ludersdorf
Dies ist formell der dritte Tag eines neuen kulturellen Vorhabens, nein, eines nächsten. Was nun als LEADER Kulturprojekt in Ludersdorf-Wilfersdorf anlief, trägt den Titel „Volkskultur 4.0: Eine Positionsbestimmung“: [link] Es steht nicht für sich, sondern knüpft an ein 2016er-Projekt an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit dieter kramer, erzherzog johann, hermann bausinger, karl von drais, kentaurischer pakt, kulturpolitik der dörfer, laufrad, maria walcher, tambora, traditionelles handwerk, volkskultur 4.0, volkskultur in der technischen welt
Kommentare deaktiviert für Dorf 4.0: Projektstart Ludersdorf