Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger diSTRUKTURA dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Tagesarchive: 28. Oktober 2011
und dann 2050? #3
was für ganz europa gilt, finde ich schon in der region. das leichthin ausgeprochene „WIR“ ist ein phantasma, eine kühne übereinkunft. so lange alles glatt läuft, bleibt dieses „wir“ stark und fraglos aufgestellt. sobald es konflikte oder krisen gibt, zeigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit energie-region, ienergie weiz-gleisdorf, kollektive aktionen, Kollektivnye dejstvija, roma-service, sabine hänsgen, ursula glaeser, vision 2050, werkstatt gleisdorf: zeitgeschichte + kultur, wolfgang seereiter
Hinterlasse einen Kommentar
TIP: Roma in Bewegung
Filmnacht: Freitag, 4. November 19:30 Uhr Safe European Home? werkstatt gleisdorf: zeitgeschichte + kultur Die „werkstatt gleisdorf“ übernimmt in großen Teilen das Filmprogramm der Wiener Festwochen / Filmnacht 1. Juni 2011, kuratiert von Ursula Glaeser (Verein Roma Service), Astrid Kury … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton
Verschlagwortet mit roma in bewegung, ursula glaeser, werkstatt gleisdorf: zeitgeschichte + kultur, wolfgang seereiter
1 Kommentar