Archiv der Kategorie: Politik

Was der Fall ist: Trefferei V

Am 6. Mai ging meine Notiz bezüglich „Pausentaste“ online. Wir waren also vor rund eineinhalb Wochen an einen Tisch gesessen, wozu mich Isabella Tomschitz eingeladen hatte.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was der Fall ist: Trefferei V

Hinsehen und handeln, das ist Haltung

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Festgäste! Geschätzte Anwesende! Nur zur Erinnerung: Seit 10 Jahren findet hier am Heldenplatz das „Fest der Freude“ statt. Und zwar am 8. Mai, jenem Datum, an dem der von Hitler angezettelte Weltkrieg in Europa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feuilleton, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Hinsehen und handeln, das ist Haltung

Die Neofaschistin II

Der Faschismus zeigt sich unter anderem gerne als folkloristische Kulturschützerei, in der Privatmythologien als „kulturelles Erbe“ behauptet werden.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Neofaschistin II

Die Neofaschistin I

Es ist unausweichlich, nun sehr konkret zu werden. Ich will Ihnen exemplarisch eine Neofaschistin vorstellen, die es real gibt, die in Gleisdorf ihre glamourösen Momente hatte.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Neofaschistin I

Wehret den Anfängen

Es hat den Anschein, als sei diese Empfehlung dem Umgang mit dem Faschismus gewidmet, aus der Erfahrung entstanden, daß er Verbrechen gebiert.

Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wehret den Anfängen

Mai acht, Bruchstelle: Jeder ist jemand

„Allerdings gebe es auch eine andere Seite. George Tabori habe einmal mit dem Satz ‚Jeder ist jemand‘ ein sehr wichtiges Prinzip kurz zusammengefasst, den Respekt vor der Würde jedes Menschen.“

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mai acht, Bruchstelle: Jeder ist jemand

Was der Fall ist: Trefferei IV, Pause

Ich hab bezüglich der „Trefferei“ eben die Pause-Taste gedrückt. Was bedeutet das?

Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Was der Fall ist: Trefferei IV, Pause

Was der Fall ist: Trefferei III

Als die „Trefferei“ gegründet und etabliert wurde, hatte man sie Themen wie Liebe, Freiheit und Demokratie gewidmet.

Veröffentlicht unter Allgemein, Kulturpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Was der Fall ist: Trefferei III

Spiegelneurosen

Von Monika Lafer Wir kennen das Märchen mit dem gut informierten Spiegel, der über Schneewittchens Schönheit berichtet.

Veröffentlicht unter Feuilleton, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Spiegelneurosen

Hornischer antwortet

Sehr geschätzter Herr Martin Krusche!

Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Politik | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Hornischer antwortet