Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Kompakte Kontakte
Projekte und Kooperationen
Die Beiträge
Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 Aprilfestival christian strassegger dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi GISAlab gleisdorfer kunstsymposion günther marchner iris absenger-helmli irmgard hierzer jörg vogeltanz karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange kunst wirtschaft wissenschaft kuratorium für triviale mythen kww leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost vision 2050 volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Tagesarchive: 22. Mai 2019
Joschi allein zuhaus
Kennen Sie diesen Auszählreim? Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann… In der klaren Hierarchie einer ständischen Gesellschaft mußten schon Kinder lernen, wo sie im gesellschaftlichen Gefüge hingehören, was standesgemäß sei. Wir haben das Jahr 2019. Vor hundert Jahren war das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit FPÖ, Ibizagate, johann gudenus
Kommentare deaktiviert für Joschi allein zuhaus
Slogans und Propaganda #1
Gemeinderat, Bundespräsident, Parlament. Als vor einer Weile jeweils gewählt wurde, war ich mehr denn je zuvor unruhig. Die Slogans, der Tonfall, die Begleiterscheinungen. Als wäre ich in ein Einkaufszentrum gestolpert und würde aus Lautsprechern mit den schlichtesten Parolen beschallt, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit eu-wahlen, Ibizagate, Propaganda, Wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Slogans und Propaganda #1
kontraste und brüche
unsere demokratie beruht auf gewaltenteilung. es geht darum, daß sich verschiedene instanzen des staates gegenseitig kontrollieren. das meint drei gewalten: legislative (gesetzgebung), exekutive (ausführende gewalt) und schließlich die judikative (rechtsprechung). es hat sich bewährt, dabei auch mit einer vierten gewalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feuilleton
Verschlagwortet mit Ibizagate, Pressefreiheit, Vierte Gewalt
Kommentare deaktiviert für kontraste und brüche