Schlagwort-Archiv: peter moser

Der dritte Januar

Ein Jahresrückblick. Klar! Nein, doch nicht! Das hat so was Ambitioniertes. Was Geschäftiges. Und so fühlt sich 2021 am dritten Tag noch überhaupt nicht an. Aber ein paar Klarheiten gibt es schon. Das Jahr 2020 war Anlaß, den „kultur.at: verein für medienkompetenz“ aufzulösen. Diese Formation geht auf 2000 zurück: „kultur.at: Das kulturelle Terrain im Web“ (Martin Krusche & Jürgen Kapeller).

Der dritte Januar weiterlesen

LEADER Kultur: Das Experiment

Robert Schmierdorfer, Bürgermeister der Gemeinde Albersdorf-Prebuch, hat sich 2016 auf ein kulturpolitisches Experiment eingelassen. Es ging um ein komplexes LEADER Kulturprojekt von der Art, mit welcher man sich keinen billigen Applaus holt, sondern die Basis für eine längerfristige Entwicklung schafft.

Mobilitätsgeschichte als thematischer Angelpunkt: Bürgermeister Robert Schmierdorfer

LEADER Kultur: Das Experiment weiterlesen

Dorf 4.0: In Progress…

Ich halte fest, wir sind uns einig. Bürgermeister Peter Moser (Ludersdorf-Wilfersdorf) geht mit uns in der Praxis diesen Weg. Kulturpolitik ist nicht dazu da, dem Marketingbereich zusätzliche Budgets zu verschaffen.

Der Ludersdorfer Bürgermeister Peter Moser bei "Fokus Freiberg"
Der Ludersdorfer Bürgermeister Peter Moser bei „Fokus Freiberg“

Dorf 4.0: In Progress… weiterlesen

Drei Dörfer: Nächster Schritt

Während einer Klausur von exponierten Kräften der LEADER-Region war Gelegenheit, wichtige formale Schritte für ein neues LEADER Kulturprojekt zu setzen. Unternehmer Ewald Ulrich (Fokus Freiberg) und Bürgermeister Peter Moser (Ludersdorf Wilfersdorf) gingen mit Nicole Schuster (Energieregion) die Unterlagen für „Volkskultur 4.0: Eine Positionsbestimmung“ durch.

Von links: Peter Moser, Ewald Ulrich und Nicole Schuster
Von links: Peter Moser, Ewald Ulrich und Nicole Schuster

Drei Dörfer: Nächster Schritt weiterlesen

Herbstliches Konvergieren

Bürgermeister Robert Schmierdorfer war im Service tätig und schwang die Serviertasse. Bürgermeister Peter Moser war nicht in derlei Dienst genommen, servierte mir aber dennoch gekonnt einiges an vorzüglichem Wein. Dabei erfuhr ich, daß er jedes Jahr einmal hinter einer mächtigen Schank besteht, mit diesem Metier also vertraut ist.

Peter Moser (links) und Ewald Ulrich
Peter Moser (links) und Ewald Ulrich

Herbstliches Konvergieren weiterlesen

Regionale Kulturarbeit neu

Nach den letzten Gemeinderatswahlen sind die Gemeindefusionen dieser Ära abgeschlossen und die Gemeinderäte wie auch Ausschüsse besetzt. Wir wissen nun, wer wofür zuständig ist. Für mich ist es unverzichtbar, ein Reihe von Gesprächen mit politischen Kräften zu führen, um mich in kulturpolitischen Fragen vor Ort orientieren zu können.

Bürgermeister Robert Schmierdorfer (Albersdorf-Prebuch)
Bürgermeister Robert Schmierdorfer (Albersdorf-Prebuch)

Regionale Kulturarbeit neu weiterlesen

Wege gabeln sich

Im Dezember 2014 ist die Weggabelung auffindbar. Der Kulturpakt hat sich in seiner bisherigen Phase bewährt und nun verselbstständigt. Das ist eines der Ergebnisse des EU LEADER-Projektes „Kulturpakt Gleisdorf 2014“. Das andere Ergebnis ist die „Kulturspange“.

City-Manager Gerwald Hierzi sichert dem Kulturpakt Gleisdorf eine professionelle Begleitung

Wege gabeln sich weiterlesen