Das Gleisdorfer Kulturbüro lädt zu einem öffentlichen Arbeitsgespräch bezüglich Kulturpakt Gleisdorf ein: „Agenda dieser Sitzung werden der Herbstschwerpunkt 2014 und der Frühjahrsschwerpunkt 2015 sein.“
Schlagwort-Archiv: gleisdorfer kunstsymposion
Kommunikationsverweigerung zerstört
Im Jahr 2009 habe das erste steirische LEADER Kulturprojekt realisiert. Was der kultur.at: verein für medienkultur damals erarbeitete, wurde zu Kunst Ost, wurde 2010 mit einem weiteren Vertrag ausgestattet.

Was ist der Kulturpakt Gleisdorf?
Kulturpakt: Status Mai 2014
Der Kulturpakt Gleisdorf ist eine Idee, die sich zwischen 2009 und 2013 aus der Arbeit von Kunst Ost herauskristallisiert hat. Davor gab es schon ab 2006 eine Phase des Experiments und der wachsenden Kooperation zwischen dem kultur.at: verein für medienkultur und der Stadt Gleisdorf. Diese Kooperation ist in den letzten Jahren intensiver geworden.

Pop: Die Schwelle
Die von Ereignissen sehr dichten letzten Tage habe nun den Abschnitt The Track: Pop herauskristallisiert, der auf The Track: Axiom folgt. Das ist ein weiteres Kapitel in meinem Langzeitprojekt The Long Distance Howl, welches 2013 ein erstes Jahrzehnt Laufzeit abgerundet hatte.
Round Table: Kompetenzlagen
Wir befassen uns auf dem Weg zu einem Round Table im Herbst mit einigen Zusammenhängen zwischen Werkstatt, Atelier und Museum/Galerie. Also auch mit Wissensarbeit, Gegenwartskunst und mit den Früchten der Handfertigkeit.

The Track: Das laufende Jahr
Das Ordnen von Gedanken, das Ordnen von Themen. Das Herausarbeiten von Schnittpunkten, von Deckungen, von möglichen gemeinsamen Schritten für 2014/2015. Vorhin kam diSTRUKTURA-Post (ProArtOrg): „Ok, Martin. Quite clear so far. I can give some feedback tonight, i’m on the bus now.“

The Track: Kulmination
Manchmal scheint es mir beunruhigend, wenn Dinge gelingen. Es ist eine merkwürdige Spannung in den Prozessen, wo Erdachtes zur Realität wird. Ich hab mich in den letzten Jahren darum bemüht, eine brauchbare und machbare Vorstellung von kollektiver Kulturarbeit herauszuformen und zu erproben.

The Track: Status quo
Ich gehe gerade durch eine Reihe von Vorgesprächen. Gestern war ich mit Experimentalbäckerin Ida Kreutzer in einem sonnigen Winkel, wo der Kaffee in Strömen fließt. Wir hatten einen Konsens-Check zu absolvieren, denn sie wird in unserer kommenden Session einen „Kriegskuchen“ auf den Tisch bringen: [link]

Gleisdorfer Kunstsymposion: Aspekte
Eben ist unser letztes April-Festival angelaufen. Ein Versuchsfeld kollektiver Kulturpraxis, aus dem nun der Kulturpakt Gleisdorf hervorgegangen ist. Diese neue Formation wird hier in der Region der Rahmen weiterer Entwicklungen sein. Das geht jetzt seine eigenen Wege.
