Kategorien
Archive
Eigene Angelegenheiten
Die Beiträge
Februar 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Schlagwörter
Aktionsprogramm Achse 4 LEADER april-festival 2011 april-festival 2012 april-festival 2014 christian strassegger christoph stark Corona-Pandemie dorf 4.0 energie-region erich wolf ewald ulrich fokus freiberg Frauenmonat frauen und technik gegenwartskunst gerwald hierzi gleisdorfer kunstsymposion günther marchner ig kultur steiermark iris absenger-helmli irmgard hierzer karl bauer kulturpakt gleisdorf kulturpolitik kulturspange Kunst Wirtschaft Wissenschaft kuratorium für triviale mythen leader-region martin krusche michaela knittelfelder-lang mirjana peitler-selakov mobilitätsgeschichte mythos puch netzkultur niki passath Origami Ninja Association Protestbewegung selman trtovac talking communities the long distance howl the track: axiom * 2014 The Track: Axiom * Südost volkskultur was ist kunst? wovon handelt kulturpolitik?Seiten
Schlagwort-Archive: subvention
Was es wiegt, das hat’s #58: Der Sonderfall
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Betreff: Re: Mehrjährige Förderungen des Landes. Anmerkungen derÜbü Family. Datum: Fri, 26 Nov 2021Von: Franz Blauensteiner An: Das andere TheaterKopie (CC): Drexler Christopher, Schnabl Patrick, Gero Tögl, Riegler Günter, Grossmann Michael, IG Kultur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Franz Blauensteiner, förderung, Rezka Kanzian, subvention, Übü
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s #58: Der Sonderfall
Was es wiegt, das hat’s XXVII: Leistungsaustausch I
(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik) Nicht alles, was eine Kunst ist, ist auch Kunst. Sprache ist Handeln. Begriffe erzeugen Realität. Der Staat fördert mich nicht, er leistet bei Deals seinen Teil. Wir müssen reden! Also der Reihe nach. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit Christian Faul, gerald gigler, kulturförderungsgesetz, sandra kocuvan, subvention
Kommentare deaktiviert für Was es wiegt, das hat’s XXVII: Leistungsaustausch I
Kupo: Subventionen
In Österreich boomt gerade das Zitat „Hände falten, Goschn halten!“ Wer in der Kunst lebt, kennt den Zuruf „Nestbeschmutzer!“ Dazwischen liegt die Empfehlung „Beiß nicht die Hand, die dich füttert!“ Im Ruf „Lügenpresse!“ hören wir eine Volksvariante solcher Empfehlungen.
Veröffentlicht unter Feuilleton, Kulturpolitik
Verschlagwortet mit kulturpolitik, Origami Ninja Association, subvention
Kommentare deaktiviert für Kupo: Subventionen
Wovon handelt Kulturpolitik? #27
Es gibt eine ganze Reihe menschlicher Leistungen, welche eine Gesellschaft braucht, die aber innerhalb unserer Kultur und Traditionen nicht auf dem freien Markt im Rennen sind, um materielle Profite abzuwerfen. Sie sind dem immateriellen Gewinn menschlicher Gemeinschaft gewidmet.
Veröffentlicht unter Kulturpolitik, Reflexion und Grundlagen
Verschlagwortet mit förderung, subvention, wovon handelt kulturpolitik?
Hinterlasse einen Kommentar