Schlagwort-Archiv: gleisdorfer kunstsymposion

Kunstsymposion: Nächste Serie

Das 2015er Kunstsymposion ist zu einem komplexen Geflecht von Themen und Optionen geworden. Jedes der einzelnen Ereignisse hat angedeutet, daß wir 2016 eine sehr anspruchsvolle Situation haben werden.

Von links: Kersin Feirer
Von links: Kerstin Feirer, Ewald Ulrich und Sonja Herbitschek

Kunstsymposion: Nächste Serie weiterlesen

Mythos Puch: In Albersdorf

Sie dürfen davon ausgehen, daß wir es bei der Foto-Session im Landcafé von Albersdorf recht lustig hatten. „Mythos Puch“ handelt ja — neben einigen ernsthaften Sachthemen — unter anderem auch von männlicher Maschinenverliebtheit, der sich manche Frauen gelegentlich anschließen. Aber was steckt in Summe dahinter?

Von Links: Journalistn Ulla Patz, Autor Martin Krusche, Bürgermeister Christoph Stark (Gleisdorf)
Von Links: Journalistn Ulla Patz, Autor Martin Krusche, Bürgermeister Christoph Stark (Gleisdorf), Unternehmer Ewald Ulrich, Bürgermeister Robert Schmierdorfer (Albersdorf),S-Tec-Exponent Franz Braunstein

Mythos Puch: In Albersdorf weiterlesen

Kulturherbst: Ein neuer Angelpunkt

Mit dem Albersdorfer Bürgermeister zur Konsens-Überprüfung in Ludersdorf. Warum betone ich so ein Detail? Ich hatte mit Robert Schmierdorfer einige Punkte zur Veranstaltung „Mythos Puch“ durchzugehen. Wenn wir uns zu besprechen haben, heißt das nicht, wir würden uns dazu bloß in seiner Gemeinde treffen.

Bürgermeister Robert Schmierdorfer
Bürgermeister Robert Schmierdorfer

Kulturherbst: Ein neuer Angelpunkt weiterlesen

Zum Beispiel: Unity and Diversity

Die Kultur- und Wissensarbeit in der Region, also abseits des Landeszentrums, hat in unserem Fall Bedingungen, die auszuschlagen ein Unternehmen gefährdet, einem Projekt die Fundamente beschädigt.

Ich hab ja die Freiheit, Menschen vor allem über ihre Defizite oder ihre Qualitäten zu betrachten.
Ich hab ja die Freiheit, Menschen vor allem über ihre Defizite oder über ihre Qualitäten zu definieren…

Zum Beispiel: Unity and Diversity weiterlesen

Contrasts and Perspectives: Kosova

Manche scheinen überrascht zu sein: Europa hat auch einen Süden. Seit dem Untergang Jugoslawiens ist es leider wieder populär geworden, Menschen vom Balkan, die bei uns ankommen, hauptsächlich über Defizite zu definieren. Das hat allerhand mit alten ideologischen Restbeständen zu tun, welche seit über hundert Jahren Wirkung zeigen.

Karl Bauer (links) und Valton Halimi
Karl Bauer (links) und Valton Halimi

Contrasts and Perspectives: Kosova weiterlesen

Regionale Kulturarbeit neu

Nach den letzten Gemeinderatswahlen sind die Gemeindefusionen dieser Ära abgeschlossen und die Gemeinderäte wie auch Ausschüsse besetzt. Wir wissen nun, wer wofür zuständig ist. Für mich ist es unverzichtbar, ein Reihe von Gesprächen mit politischen Kräften zu führen, um mich in kulturpolitischen Fragen vor Ort orientieren zu können.

Bürgermeister Robert Schmierdorfer (Albersdorf-Prebuch)
Bürgermeister Robert Schmierdorfer (Albersdorf-Prebuch)

Regionale Kulturarbeit neu weiterlesen