Schlagwort-Archiv: christoph stark

Was es wiegt, das hat’s L: Die Causa II

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik)

[Vorlauf] Schon zu Beginn der 2000er Jahre habe ich einige Erfahrungen gemacht, die für mich völlig neu waren. Noch nie zuvor hatte ich in all den Jahren seit 1975 erlebt, daß etablierte Formationen Kunstschaffende in unserem Milieu direkt attackieren oder auf andere Art hintergehen würden.

Helmut Kienreich (links) und Christoph Stark
Was es wiegt, das hat’s L: Die Causa II weiterlesen

30 Jahre LEADER VII

Publizist Johannes Tandl hat auf Facebook zu meiner vorherigen LEADER-Glosse einen Kommentar in energischem Tonfall deponiert. Christoph Stark, Bürgermeister, Nationalrat und Geschäftsführer der LEADER-Region wird es eventuell nicht so gemeint haben, als er am 11.6.2021 notierte: „Die Energieregion Weiz-Gleisdorf hat sich zum Ziel gesetzt, die Region nachhaltig zu entwickeln. Dazu gehört, das eigene Tun ständig zu hinterfragen.“

30 Jahre LEADER VII weiterlesen

Problemzone: Status?

Im Jänner 2021 schrieb Lidija Krienzer-Radojevic, Geschäftsführerin der IG Kultur Steiermark: „Wir brauchen dringend eine dynamische und progressive Kulturpolitik, die nicht nur rasch und effektiv Maßnahmen gegen die negativen Auswirkungen der Krise trifft, sondern auch alte politische Versäumnisse und verpasste Möglichkeiten bezüglich der Regelung der Arbeitsverhältnisse in diesem Sektor richtig stellt.“ [Quelle] Das sagt mir sehr zu.

Problemzone: Status? weiterlesen

30 Jahre LEADER I

Ein EU-Programm, das ursprünglich der Regionalentwicklung gewidmet war, aber anfangs keine kulturpolitischen Agenda beinhaltete, durchlief 1991 bis 2006 drei Perioden. Dann änderte sich der Modus. Die vierte Periode (2007 bis 2013) enthielt eine Neuerung.

(Quelle: zeitkultur)
30 Jahre LEADER I weiterlesen

Kleben. Sprayen. Schmieren.

Zuspitzung. Das erleben wir alle in Österreich nun seit Jahren. Zuspitzung ist das Hauptereignis politischer Auseinandersetzungen geworden. Wir kommen seit einer Weile gar nicht mehr aus Wahlkampf-Phasen heraus. Permanente Unruhe, in der mittlerweile Gezänk und Marktschreierei eine unerfreulich hohen Anteil haben. Zuspitzung. Zuspitzung. Zuspitzung.

Kleben. Sprayen. Schmieren. weiterlesen

Regionale Kulturarbeit neu

Nach den letzten Gemeinderatswahlen sind die Gemeindefusionen dieser Ära abgeschlossen und die Gemeinderäte wie auch Ausschüsse besetzt. Wir wissen nun, wer wofür zuständig ist. Für mich ist es unverzichtbar, ein Reihe von Gesprächen mit politischen Kräften zu führen, um mich in kulturpolitischen Fragen vor Ort orientieren zu können.

Bürgermeister Robert Schmierdorfer (Albersdorf-Prebuch)
Bürgermeister Robert Schmierdorfer (Albersdorf-Prebuch)

Regionale Kulturarbeit neu weiterlesen

Gleisdorfer Umbrüche

Es gebe “viele Gerüchte”, aber es sei noch nichts “fix auf dem Tisch”, sagt Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark, wenn man mit ihm über die neue LEADER-Periode spricht. Dazu paßt, daß ja auch „Bürgermeister“ etwas unscharf gesagt ist, denn das ist er, genau genommen, derzeit gar nicht.

Christoph Stark bei der Durchsicht unseres Themenheftes „Die Ehre des Handwerks“

Gleisdorfer Umbrüche weiterlesen