Gleisdorf war schon mehrfach der Angelpunkt für einen kulturellen Austausch mit dem Kosovo. Diesmal ist historisch bedeutsame Stadt Prizren ein Ereignisort des 2016er Kunstsymposions von Kultur.at und Kunst Ost.

Es bedarf ausdauernder Wiederholung: Die Kunst ist kein „Mittel um zu…“! Sie ist keine soziokulturelle Reparaturanstalt, um Schäden zu beheben, die eine Gesellschaft zuließ.
Aber unser alljährliches Kunstsymposion ist immer nur zum Teil der Gegenwartskunst gewidmet, sehr wesentlich auch ihren Rahmenbedingungen. Zu diesen Rahmenbedingungen gehört das geistige Klima eines Landes, einer Region, eines Ortes.
Schritt für Schritt. Das ist der zentrale Modus, in dem sich die Bürgermeister von drei kleinen oststeirischen Gemeinden auf ein gemeinsamens Kulturprojekt eingelassen haben, mit dem kulturpolitisch Neuland betreten wird.
Mit dem 2016er Kunstsymposion führen wir eine Praxis fort, die sich in den letzten Jahren bewährt hat. Es ist jeweils der zweite Halbjahresschwerpunkt unserer Community, wobei der erste Halbjahresschwerpunkt alljährlich im Aprilfestival liegt.