Schlagwort-Archiv: fokus freiberg

Der 2017er: Aprilfestival & Kunstsymposion

Ein aktuelles Arbeitstreffen mit Künstler Winfried Lehmann und Unternehmer Ewald Ulrich machte die Weichenstellungen für 2017 deutlich. Lehmann arbeitet gemeinsam mit dem Techniker Helmut Oberbichler schon an der nächsten Version des Aprilfestivals: [link]

Ewald Ulrich (links) und Winfried Lehmann
Ewald Ulrich (links) und Winfried Lehmann

Der 2017er: Aprilfestival & Kunstsymposion weiterlesen

Kulturpolitik: Zeitfenster und ihre Themen

Drei Generationen einer Familie, stellenweise vier, haben die Besonderheit, daß sich die jüngsten und die ältesten Familienmitglieder real begegnen. Ich hatte von meinen Großeltern und deren nächsten Verwandten ganz konkrete Eindrücke gewinnen können.

Ein Mix an Charakteren und Kompetenzen
Ereignisort Schloß Freiberg: Ein Mix an Charakteren und Kompetenzen

Kulturpolitik: Zeitfenster und ihre Themen weiterlesen

Chuck LeMonds und Chris Scheuer

Am Samstag, dem 26. November, geht Chuck LeMonds mit seiner Band „The Live-in-Trees“ und dem Graphic Novelist Chris Scheuer im Schloß Freiberg gemeinsam vor Publikum. Es wird gewissermaßen ein Dialog der verschiedenen Medien, wobei die leibliche Präsenz den Angelpunkt des Geschehens bildet.

Eine frühe Session: Chuck LeMonds (links) und Chris Scheier. (Foto: Archiv LeMonds)
Eine frühe Session: Chuck LeMonds (links) und Chris Scheier. (Foto: Archiv LeMonds)

Chuck LeMonds und Chris Scheuer weiterlesen

Drei Dörfer: Nächster Schritt

Während einer Klausur von exponierten Kräften der LEADER-Region war Gelegenheit, wichtige formale Schritte für ein neues LEADER Kulturprojekt zu setzen. Unternehmer Ewald Ulrich (Fokus Freiberg) und Bürgermeister Peter Moser (Ludersdorf Wilfersdorf) gingen mit Nicole Schuster (Energieregion) die Unterlagen für „Volkskultur 4.0: Eine Positionsbestimmung“ durch.

Von links: Peter Moser, Ewald Ulrich und Nicole Schuster
Von links: Peter Moser, Ewald Ulrich und Nicole Schuster

Drei Dörfer: Nächster Schritt weiterlesen

Kunst und funktionale Sicherheit

Künstler Niki Passath stellt mitten in unserer Debatte fest: „Es gab noch nie so viele Künstler wie heute. Da wird eben die einzelne Person immer unwichtiger.“ Wir hatten uns eine heftige Erörterung des Status quo geleistet. Es zählt das bemerkenswerte Werk. Kuratoren machen Ausstellungen, um Kuratoren zu beeindrucken, der Künstler stört eigentlich.

Mirjana Peitler-Selakov und Mark Blaschitz
Mirjana Peitler-Selakov und Mark Blaschitz

Kunst und funktionale Sicherheit weiterlesen