Der Verein E.I.K.E.-Forum — Woferlstall sorgt im Steirischen Salzkammergut, in Bad Mitterndorf für Kontinuität in der Kultur-, Bildungs- und Wissensarbeit. Dazu gehört auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, gehören künstlerische Aktivitäten.

Das 2015er Kunstsymposion lief eben über eine verdichtete Bad Mitterndorf-Session, wobei das Netzwerk Salzkammergut tagte. Ein Teil dieser Session war den lokalen und regionalen Fragen dieser Formation gewidmet. Ein anderer Teil galt unserer Verständigung und dem Austausch, den es da schon eine Weile gibt.
Im Dezember 2014 ist die Weggabelung auffindbar. Der Kulturpakt hat sich in seiner bisherigen Phase bewährt und nun verselbstständigt. Das ist eines der Ergebnisse des EU LEADER-Projektes „Kulturpakt Gleisdorf 2014“. Das andere Ergebnis ist die „Kulturspange“.
Der TIP Tourismusverband hat ein zeitlich sehr knapp gefaßtes LEADER-Projekt realisiert, das dem regionalen Kulturgeschehen verpflichtet war. Geschäftsführer Gerwald Hierzi hat einen gewichtigen Teil dieses Projektes Kunst Ost übertragen. Das war verschiedenen Aufgaben und Teilbereichen gewidmet. Das LEADER-Projekt „Kulturpakt Gleisdorf 2014“ lief von April bis November 2014. Zusammengefaßt: [link]
Die Konferenz im Bad Mitterndorfer „Woferlstall“ war die letzte formelle Station unseres Gleisdorfer Kunstsymposions. Die Verzweigung in die Obersteiermark unterstreicht die „Kulturspange“, der wir uns momentan widmen. Sie ist ein strukturelles Ergebnis dieses Arbeitsjahres: [link]
Heute findet in Bad Mitterndorf die letzte Veranstaltung des Gleisdorfer Kunstsymposions 2014 statt. Irritierend? Wir haben in diesem Jahr die Idee einer „Kulturspange“ [link] neu gefaßt. Dabei sind Verständigung und Austausch mit erfahrenen Leuten aus anderen Regionen, wo unter anderen Bedingungen gearbeitet wird, für uns von großem Interesse.