Schlagwort-Archiv: medienkompetenz

Der Dolch des Zoon politikon

Abschätzigkeit hat offenbar Suchtpotential. Das Nachtreten muß etwas Lustvolles auslösen. Wie viel Raum solche Flausen bekommen, hängt natürlich vom Setting ab. Auf dem Fußballplatz gibt es dafür die rote Karte. Ausschluß. Im gepflegten Umgang von gebildeten Leuten ist das vermutlich ein Ringen um Definitionshoheit. Wer darf sagen, was es ist?

Der Dolch des Zoon politikon weiterlesen

Der transnationale Heimo Müller

Unsere prozeßhafte Arbeit hat manchmal den etwas schmerzlichen Aspekt, daß Vorhaben recht lange in der Schwebe bleiben. Wenn man mit ausgezeichneten Leuten arbeiten will, müssen sich manche Dinge in Ruhe entwickeln können. Das verlangt Langmut.

Pfeift auf Gefälligkeit, setzt auf Präzision: Heimo Müller
Pfeift auf Gefälligkeit, setzt auf Präzision: Heimo Müller

Der transnationale Heimo Müller weiterlesen

Medienkonvergenz

Das Blogmobil ist für die neue Saison gerüstet. Heimo Müller hat das Equipment erweitert. Das fahrbare Medienlabor kann für sehr unterschiedliche Zwecke umgerüstet werden. Müller ist an diese Brückenfunktion interessiert, wo Analoges in Digitales übergeht.

Heimo Müller und sein Blogmobil
Heimo Müller und sein Blogmobil

Medienkonvergenz weiterlesen

Medienkompetenz 2016

Wollte ich die Themenstellung knapp fassen, klingt es etwas spröde: Medienkompetenz in der regionalen Wissens- und Kulturarbeit. Aber genau das ist ein so brisantes Thema, seit wir verbindlich wissen, daß „intelligente Technologie“ die Klugheit von Menschen nicht schon dadurch herstellt, indem man sie verwendet.

Publizist Helmut Römer aka Der Römer
Publizist Helmut Römer aka Der Römer

Medienkompetenz 2016 weiterlesen