Fotografin Ida Kreutzer lebt seit Jahren in New York, auf dessen Straßen es sehr international zugeht.

Fotografin Ida Kreutzer lebt seit Jahren in New York, auf dessen Straßen es sehr international zugeht.
Wie passend, daß ich im vorherigen Blatt die großen Flossen durchgenommen hab. Ida Kreutzer schickt mir aus dem Big Apple laufend allerhand Kuriositäten. Darunter nun dieser 1960er Buick 401 Nailhead,…
Ich hab mich eine Weile kaum um mein Postfach gekümmert. Da sind zum Beispiel einige Fotos von Ida Kreutzer aus New York liegengeblieben.
Der Dottore schrieb: „Schöne Grüße aus Feldkirch.“ Muß mieses Wetter gewesen ein, daß er nicht aus dem Auto steigen wollte. Ich meinte dazu: „fette nüstern“.
Frau Kreutzer schickt mit einen Cadillac. Fotografin Ida Kreutzer lebt schon geraume Zeit in New York, was mir gelegentlich Post aus den Staaten einbringt.
Ida Kreutzer schickt mir gelegentlich Fotos aus New York, markante Fahrzeuge am Wegesrand. Diese verhüllte Langfuhre dürfte ein Cadillac sein, auf jeden Fall ein gut fünf Meter langer Fullsizer. Das ist nur eines der Themen, denen Kreutzer permanent nachgeht. (Wir haben, als sie noch in Österreich lebte, einige Projekte miteinander realisiert.)
In der Reihe „Handfertigkeit und Poesie“ loten der Kultur.at: Verein für Medienkultur und Kunst Ost aus, welche gemeinsamen Quellen das Handwerk und die Kunst haben, wobei Leib und Seele, Körper und Geist zusammenarbeiten, um Aufgaben zu lösen, um Werke herzustellen.
Die von Ereignissen sehr dichten letzten Tage habe nun den Abschnitt The Track: Pop herauskristallisiert, der auf The Track: Axiom folgt. Das ist ein weiteres Kapitel in meinem Langzeitprojekt The Long Distance Howl, welches 2013 ein erstes Jahrzehnt Laufzeit abgerundet hatte.
Wenn ich heute Steintafeln mit Listen von Namen Toter sehe, die uns zum „Heldengedenken“ hingehängt wurden, reagiert mein Leib darauf mit Erinnerungen. Die von den Habsburgern ausgelöste, von den Hohenzollern mitgetragene Gewaltwelle hat nicht bloß in ihrer Zeit unermeßliches Leiden verursacht.
Ich gehe gerade durch eine Reihe von Vorgesprächen. Gestern war ich mit Experimentalbäckerin Ida Kreutzer in einem sonnigen Winkel, wo der Kaffee in Strömen fließt. Wir hatten einen Konsens-Check zu absolvieren, denn sie wird in unserer kommenden Session einen „Kriegskuchen“ auf den Tisch bringen: [link]