Schlagwort-Archiv: kulturspange

Frühlingsbeginn

Am 28. Jänner dieses Jahres war für Kulturschaffende der Region alles in der Schwebe. Ich hatte eben ein Arbeitsgespräch mit Gleisdorfs Regierungskommissär Christoph Stark absolviert, den ich in einem Artikel zu unserem Treffen noch Bürgermeister nannte, was er zu der Zeit nicht war, aber nun, nach den abgehaltenen Wahlen, vermutlich bald wieder sein wird.

Frühlingsbeginn weiterlesen

Nägel mit Köpfen?

Heute werden wir unsere kleine Synergie-Konferenz [link] abhalten. Wir bringen die Kulturspange in einen neuen Abschnitt. Dabei geht es unter anderem um mögliche Kooperationsschritte Kulturschaffender aus verschiedenen Genres und Arbeitsbereichen.

Wissenschafter Günther Marchner (links) und Unternehmer Ewald Ulrich

Nägel mit Köpfen? weiterlesen

Absehbar: 2015 bis 2017

Wo sind wir mit der Kulturspange angelangt? Wir haben uns die letzten Jahre bemüht, daß in unseren Projekte Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenfinden. Das ist in inhaltlichen Gründen angelegt, aber auch in den Fragen nach Projektfinanzierung.

Vorhaben klären, Positionen ausdrücken, im Raum bestehen...

Absehbar: 2015 bis 2017 weiterlesen

Umbau abgeschlossen

Nach einer längeren Pause im Kontakt mit unserer Community darf die Transformation von Kunt Ost nun als abgeschlossen gelten. Wir haben nun einige Monate hauptsächlich darauf verwendet, Themen und Praxisfragen zu klären, naheliegende Kooperationen zu festigen. Von der soziokulturellen Plattform zum Kulturlabor, das manifestiert sich nun in der Kulturspange: [link]

Umbau abgeschlossen weiterlesen

Kosovo in Gleisdorf

Da saß ich mit Tierarzt Karl Bauer [link] in einem ruhigen Café in Hartberg. Im TV lief ein Schirennen und die Jungs hinter mir waren in einem Dart-Match lebhaft zugange. Fast auf Blickweite ruhte im Winterabend der Berufsschul-Bau, in dem ich als junger Kerl drei Jahre auf meine Lehrabschlußprüfung zugesteuert hatte.

Karl Bauer

Kosovo in Gleisdorf weiterlesen

Netzkultur: Besuche und Reichweiten

Wir haben uns in der Kulturspange für die nahe Zukunft wieder stärker dem Thema Netzkultur verschrieben, das an die Fragen nach Medienkompetenz geknüpft ist. Dabei sind Kunst Ost und Fokus Freiberg derzeit auf dem Weg in eine intensivere Arbeitsphase.

Die Digitalisierung vieler unserer Alltagsangelegenheiten ist umfassende Realität (Digitale Wanduhr, gesehen bei Christoph Stark)

Netzkultur: Besuche und Reichweiten weiterlesen