Schlagwort-Archiv: kulturbüro stainz

Koexistenz 2017: Komplexitätsfragen

Kennen Sie das Besprechungszimmer der Kulturabteilung des Landes Steiermark? Um Kofinanzierungen für größere Vorhaben zustande zu bringen, sind viele Besprechungen bei vielen Stellen nötig. Manchmal macht die Komplexität des Ganzen Vermittlungs-Probleme; übrigens auch mir.

Die Kulturabteilung des Landes Steiermark

Koexistenz 2017: Komplexitätsfragen weiterlesen

Kulturbüro und Telegraphenpostamt

Wie wünschen wir uns die Welt? Was soll das sein, Heimat? Solche und ähnliche Fragen standen 2016 bei Walking Conferences des KulturBüro Stainz zur Debatte. Nun bereitet Initiatorin Ursula Glaeser eine neue Themenserie vor und ist damit befaßt, die eingelangten Beiträge zum Thema Heimat [link] aufzuarbeiten.

KBS-Initiatorin Ursula Glaeser

Kulturbüro und Telegraphenpostamt weiterlesen

Frauenleben und Weltfrieden

Ich muß mich gerade umorientieren. Die meisten Veranstaltungen, auf die ich mich näher einlasse, können vorbehaltlos öffentlich dokumentiert werden, lassen sich im Web darstellen. Doch manchmal geht es in einen Themenbereich hinein, da möchten beteiligte Menschen nicht vor den Vorhang gezerrt, ausgestellt, wahlweise auch nicht individuell zitiert werden.

16dez04_kbs Frauenleben und Weltfrieden weiterlesen

Transregionale Kooperationen

Der Verein E.I.K.E.-Forum — Woferlstall sorgt im Steirischen Salzkammergut, in Bad Mitterndorf für Kontinuität in der Kultur-, Bildungs- und Wissensarbeit. Dazu gehört auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, gehören künstlerische Aktivitäten.

Woferlstall, Bad Mitterndorf
Woferlstall, Bad Mitterndorf

Transregionale Kooperationen weiterlesen

Dorf 4.0: Ost-West-Verbindung

Mit Sozialpädagogin und Trainerin Ursula Glaeser und ihrem Kulturbüro Stainz haben wir nun einen weiteren fixen Bezugspunkt in der Weststeiermark, um ein Zusammenspiel von Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft voranzubringen. (Mit dem Feuerwehrmuseum Groß St. Florian kooperieren wir derzeit bei Mythos Puch.)

Ursula Glaeser exponiert sich mit ihrem "Kulturbüro Stainz" in der regionalen Wissens- und Kulturarbeit
Ursula Glaeser exponiert sich mit ihrem „Kulturbüro Stainz“ in der regionalen Wissens- und Kulturarbeit

Dorf 4.0: Ost-West-Verbindung weiterlesen