Archiv für den Monat: Juni 2021

DJ Ötzi und das Steirertum

Als Paul Stepan das Dokument via Facebook lieferte, hielt ich es für Fake. Ein österreichweites Schulschlußkonzert, dessen prominentester Act DJ Ötzi ist. Satire. Oder? Ich sah auf der Website des Ministeriums nach. Ich sah auf der Website von DJ Ötzi nach. Nichts! Ich fragte bei Stepan auf Facebook nach. Sabine F. schrieb: „Nein kein Fake. Schreiben ging gestern an die Lehrer raus.“

DJ Ötzi und das Steirertum weiterlesen

Ich, Hannes Schwarz, Sozialdemokrat

(Eine Rede)

Ich, Hannes Schwarz, Sozialdemokrat und Kultursprecher der steirischen SPÖ. Ich wende mich an Sie mit der Bitte um Gespräche, da dieses Land nun seit rund einem Jahrzehnt von bemerkenswerten Ereignissen erschüttert wurde, die Ihr Metier auf spezielle Art betreffen. All das hat verändernde Wirkung auf unsere Gesellschaft und erhielt durch Corona, durch die Pandemie-Erfahrung, eine Schärfung der Kontraste.

Hannes Schwarz (Foto: Karl Gruber / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0)
Ich, Hannes Schwarz, Sozialdemokrat weiterlesen

30 Jahre LEADER VII

Publizist Johannes Tandl hat auf Facebook zu meiner vorherigen LEADER-Glosse einen Kommentar in energischem Tonfall deponiert. Christoph Stark, Bürgermeister, Nationalrat und Geschäftsführer der LEADER-Region wird es eventuell nicht so gemeint haben, als er am 11.6.2021 notierte: „Die Energieregion Weiz-Gleisdorf hat sich zum Ziel gesetzt, die Region nachhaltig zu entwickeln. Dazu gehört, das eigene Tun ständig zu hinterfragen.“

30 Jahre LEADER VII weiterlesen

30 Jahre LEADER VI

Das Bottom up-Prinzip III

Ich höre aktuell, daß Funktionäre dieses Prinzip als eine Kompetenz der Region auf Funktionärsebene betonen, nicht als ein Prinzip der Bürgerbeteiligung. Darauf gehe ich später noch mit einem jungen Beleg ein. Faktum ist, mein „Kunst Ost“ war das erste formelle LEADER Kultur-Projekt der Steiermark. Und seit damals bemühen sich Funktionstragende, Kompetenzen und Budgets auf ihrer Ebene zu halten, nicht nach unten (zu uns) freizugeben.

Dietmar Seiler vor dem Stürmchen im Kunsthaus Weiz
30 Jahre LEADER VI weiterlesen

Kulturpolitik: Themen sortieren

Ich bin bekanntermaßen der Ansicht, daß Politik, die nur von Funktionstragenden gepflegt wird, keine ist; nämlich: Politik. Damit meine ich: Politikerinnen und Politiker stehen für die „Staatskunst“, für das Funktionärswesen. Sie haben die Verwaltung zur Seite, von der umgesetzt werden soll, was das Funktionärswesen beschlossen hat. Das ist aber nur ein einzelner Aspekt des Themas.

Kulturpolitik: Themen sortieren weiterlesen