Schlagwort-Archiv: LEADER Kultur

Was es wiegt… #89: Diese PPP-Sache

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik)

Ich habe im Bereich der Wissens- und Kulturarbeit etliche LADER-Projekte absolviert. Ich habe ferner seit wenigstens 20 Jahren angenommen, das LEADER Regionalmanagement sei ein strategisches und operatives Werkzeug der Kommunen dieser Energieregion Weiz-Gleisdorf. Daher hab ich das Regionalmanagement als Teil der Verwaltung gesehen.

Von links: Astrid Kury, Iris Absenger-Helmli, Karl Bauer und Wolfgang Neffe
Was es wiegt… #89: Diese PPP-Sache weiterlesen

Was es wiegt… #67: Wegmarken

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik)

Es war ein bemerkenswerter Projektverlauf. Im März 2017 wußte ich, was ich da inhaltlich gerne machen würde. Im August 2018 hatte ich mit drei Bürgermeistern Konsens. Dazu mußte dann ein Projekt präzisiert werden. Die Unterlagen gingen durch mehrere Instanzen. Am 19.08.2019 kam vom Land Steiermark das Genehmigungsschreiben zum LEADER-Projekt „Wegmarken – Klein- und Flurdenkmäler der Kleinregion Gleisdorf“.

Was es wiegt… #67: Wegmarken weiterlesen

Was es wiegt, das hat’s L: Die Causa II

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik)

[Vorlauf] Schon zu Beginn der 2000er Jahre habe ich einige Erfahrungen gemacht, die für mich völlig neu waren. Noch nie zuvor hatte ich in all den Jahren seit 1975 erlebt, daß etablierte Formationen Kunstschaffende in unserem Milieu direkt attackieren oder auf andere Art hintergehen würden.

Helmut Kienreich (links) und Christoph Stark
Was es wiegt, das hat’s L: Die Causa II weiterlesen

Was es wiegt, das hat’s XXIX: Wir sind Europa?

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik)

Ich hätte gerne gewußt, was eine Abteilung des Landes Steiermark bietet, wenn die Einladung zum 26.09.2021 avisiert: „CAFÉ EUROPA: ‚KULTUR IN DER REGION‘ – INFORMATION & DISKUSSION.“

Was es wiegt, das hat’s XXIX: Wir sind Europa? weiterlesen

30 Jahre LEADER VII

Publizist Johannes Tandl hat auf Facebook zu meiner vorherigen LEADER-Glosse einen Kommentar in energischem Tonfall deponiert. Christoph Stark, Bürgermeister, Nationalrat und Geschäftsführer der LEADER-Region wird es eventuell nicht so gemeint haben, als er am 11.6.2021 notierte: „Die Energieregion Weiz-Gleisdorf hat sich zum Ziel gesetzt, die Region nachhaltig zu entwickeln. Dazu gehört, das eigene Tun ständig zu hinterfragen.“

30 Jahre LEADER VII weiterlesen

30 Jahre LEADER VI

Das Bottom up-Prinzip III

Ich höre aktuell, daß Funktionäre dieses Prinzip als eine Kompetenz der Region auf Funktionärsebene betonen, nicht als ein Prinzip der Bürgerbeteiligung. Darauf gehe ich später noch mit einem jungen Beleg ein. Faktum ist, mein „Kunst Ost“ war das erste formelle LEADER Kultur-Projekt der Steiermark. Und seit damals bemühen sich Funktionstragende, Kompetenzen und Budgets auf ihrer Ebene zu halten, nicht nach unten (zu uns) freizugeben.

Dietmar Seiler vor dem Stürmchen im Kunsthaus Weiz
30 Jahre LEADER VI weiterlesen