Schlagwort-Archiv: Inzidenz

D:Demo #33, Hilfe trotz Widerspruch

Ich befasse mich seit wenigstens 30 Jahren mit Bereichen des Handwerks, die in der nun Vierten Industriellen Revolution zu verschwinden begonnen haben. Das ergab unzählige Gespräche mit Leuten aus der Praxis. Daraus läßt sich ein klares ethisches Prinzip ableiten: Man sagt nur, was man kann. Und man kann das, was man sagt.

D:Demo #33, Hilfe trotz Widerspruch weiterlesen

Was es wiegt, das hat’s #54: Modus-Wechsel

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik)

Ziffern. Ja. Diese Zeichen. Ich hab nicht gerechnet, daß sich die Kolumne so weitläufig entfalten wird, sonst wäre ich gleich bei arabischen Ziffern geblieben. Die römischen gefallen mir zwar, naja, so bis XX, notfalls XXX, also 30. Da erscheinen sie mir prägnant und elegant. Deshalb hatte ich die Glossen so numeriert.

Peter Schneider (links) und Oliver Mally in Gleisdorf
Was es wiegt, das hat’s #54: Modus-Wechsel weiterlesen

Die Quest: Reglements

Wir können mit der Natur nicht verhandeln. Wer ignoriert, daß Naturgesetze über allen menschlichen Konventionen stehen, darf wohl als recht verhaltensoriginell gelten. Aber von Menschen vereinbarte Reglements können wir verhandeln; auch wenn manche das nicht möchten. Also brauchen wir zu unserer Arbeit, zum Planen und Umsetzen, verläßliche Daten, klare Informationen.

Mally on the Road
Die Quest: Reglements weiterlesen

Was es wiegt, das hat’s XLVI: Inzidenzen

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik)

Mich interessiert laufend, wie sich die Corona-Situation im Wechselspiel verschiedener Regulierungsmaßnahmen des Staates entwickelt, weil der gesamte Kulturbetrieb in seinen Möglichkeiten wesentlich davon abhängt, ob Menschen ungestört zusammenkommen können oder eher nicht.

Oliver Mally (rechts) und Peter Schneider, gezeichnet von Heinz Payer
Was es wiegt, das hat’s XLVI: Inzidenzen weiterlesen

Inzidenz und neue Haftungsfragen

Der Beginn meiner Aufzeichnungen wurzelt in einer Gleisdorfer Krisensituation (Volksschule). Am 09.03.21 galt im Bezirk Weiz eine Inzidenz von 323,2. (Das bedeutet: neu Infizierte, nicht Erkrankte.) Diese Zahl zeigt uns eine Tendenz, auf welche die Behörde mit Reglements reagiert. Das schafft Grundlagen, wenn die Behörde etwas ahnden will. Das betrifft Haftungsfragen.

Inzidenz und neue Haftungsfragen weiterlesen