Schlagwort-Archiv: nikolaus pessler

Kunst Ost: Herbst 2018

Der erste Teil des 2018er Kunstsymposions ist abgeschlossen. Das ergab die Ausstellung mit ihren drei Stationen und eine inhaltlich sehr ergiebige Konferenz, aus der sich für die regionale Themenentwicklung wichtige Schlüsse ziehen ließen. Hier finden Sie innerhalb der laufenden Notizen den Dokumentationsteil zu diesem ersten Durchgang:

— [Dokumentation] —

Die Station in Ludersdorf

Kunst Ost: Herbst 2018 weiterlesen

Das 2018er Kunstsymposion

Verschiedene Orte und Stationen: Wir gehen auf drei Tage zu, die das erste Set des heurigen Kunstsymposions ausmachen. Ein Beitrag zum Thema „100 Jahre Republik Österreich“ mit einer Ausstellung des „Flying Circus“ sowie mit ersten regionalen Beiträgen zu Ich bin eine Geschichte und Wegmarken.

Das 2018er Kunstsymposion weiterlesen

Ich bin eine Geschichte

Wir sind alle wandelnde Geschichten. Ich bin schon lange überzeugt, eine zentrale Grundsituation menschlicher Gemeinschaft sieht so aus: jemand erzählt, andere hören zu. Das war mir in meiner Netzkultur-Praxis überaus klar geworden. Technologie ändert unsere Rahmenbedingungen zwar und wirkt als Werkzeug auf uns selbst zurück. Dennoch bleibt das Erzählen in all dem eine vorrangige Angelegenheit.

Maler Nikolaus Pessler

Ich bin eine Geschichte weiterlesen

Pessi.mismus als Methode der Zuversicht

Ich hab eben das „Büro für Pessi.mismus“ besucht. Da ist ein Kalenderblatt. Das zeigt keinen Zeitpfeil, sondern ein Koordinatensystem. Hier haben Petra Lex und Nikolaus Pessler Momente notiert, die als gesicherte historische Daten gelten. Dann ist da eine erste Serie an Gemälden von Pessler, die sich auf einen Teil dieser Daten beziehen.

Maler Nikolaus Pessler

Pessi.mismus als Methode der Zuversicht weiterlesen

Projekt-Stand Mai 2018

Das heurige Aprilfestival liegt hinter uns. Darin hatte „Die Quest III“ einen Frühjahrsakzent und führt nun in einer Ereignislinie Richtung 2018er Kunstsymposion weiter. Der Teil „Die Beuyse des Pessler“ verweist schon auf einen der künstlerischen Schwerpunkte gegen Jahresende. Hier die Dokumentationsübersicht dieses Abschnittes: [link]

Nikolaus Pessler in Sachen Beuys auf Schloß Freiberg

Projekt-Stand Mai 2018 weiterlesen

Themenkontraste Mai 2018

Das Aprilfestival liegt hinter uns und mit „Die Quest III“ sind wir gut beschäftigt, Kunstpraxis und Kunstdiskurs Richtung Jahresende 2018 zu bewegen. Knapp davor werden wir das heurige Kunstsymposion realisieren, wobei Maler Nikolaus Pessler eine weitere Rolle spielen wird und außerdem „Mythos Puch“ seine fünfte Ausgabe erfährt.

Nikolaus Pessler: „Talk To The Rabbit“

Themenkontraste Mai 2018 weiterlesen