Ich war von mir selbst überrascht, wie sehr eigene Interessen die Wahrnehmung bestimmen.

Ich war von mir selbst überrascht, wie sehr eigene Interessen die Wahrnehmung bestimmen.
Man möchte meinen, ein Publikation dieser Art gehöre in die Archive und paßt. Es ist eine Ausstellungsdokumentation mit starkem Gleisdorf-Bezug.
Da saß ich mit Tierarzt Karl Bauer [link] in einem ruhigen Café in Hartberg. Im TV lief ein Schirennen und die Jungs hinter mir waren in einem Dart-Match lebhaft zugange. Fast auf Blickweite ruhte im Winterabend der Berufsschul-Bau, in dem ich als junger Kerl drei Jahre auf meine Lehrabschlußprüfung zugesteuert hatte.
Wo Kunst- und Kulturschaffende mit öffentlichen Geldern arbeiten möchten, werden sie begründen müssen, worin der Leistungsaustausch besteht, für den man ihnen Geld überläßt. Wer für sich keinen exzellenten künstlerischen Rang geltend machen kann, sollte gerüstet sein, andere Gründe zu nennen.
Wir befassen uns auf dem Weg zu einem Round Table im Herbst mit einigen Zusammenhängen zwischen Werkstatt, Atelier und Museum/Galerie. Also auch mit Wissensarbeit, Gegenwartskunst und mit den Früchten der Handfertigkeit.
Manchmal scheint es mir beunruhigend, wenn Dinge gelingen. Es ist eine merkwürdige Spannung in den Prozessen, wo Erdachtes zur Realität wird. Ich hab mich in den letzten Jahren darum bemüht, eine brauchbare und machbare Vorstellung von kollektiver Kulturarbeit herauszuformen und zu erproben.
Die Ab-, Um- und Aufbauarbeiten im Gleisdorfer „Museum im Rathaus“ sind auf zügig ausgelegt. Kuratorin Irmgard Hierzer hatte nach Besprechungen und angefertigten Planskizzen die Künstlerinnen und Künstler in den Raum begleitet, der nun gerade Anordnungen, Licht und Stimmung wechselt.
April-Festival: Be:achtung führt zur Be:trachtung weiterlesen
Karl Bauer hat sich etwas vorgenommen, was auf den ersten Blick unterschätzt werden könnte. Sein Bemühen um eine Personale des 2004 verstorbenen Malers Helmut Arnez ist ein wichtiger Beitrag, das geistige Klima dieser Region zu bestimmen und in seiner Tiefe auzuleuchten.