Schlagwort-Archiv: from diaspora to diversities

Session mit Minister

Die Nachricht aus Skopje besagt so ungefähr, daß der Werdegang und der Lebenslauf dieses Mannes, Robert Alagjozovski, ganz der Kultur gewidmet sei, auch der öffentlichen Erörterung einer Entwicklung der Kulturpolitik. Nun wurde er der Kulturminister von Mazedonien

Mirjana Peitler-Selakov und Robert Alagjozovski

Session mit Minister weiterlesen

Akademie Graz: Gestern und heute

Wenn Sie heute in der Akademie Graz die Session mit Milan Mijalkovic besuchen, haben Sie zugleich Gelegenheit, dort Arbeiten von Ryts Monet zu sehen. Der junge Italiener ist derzeit Gast des Programmes „Styria Artist in Residence“. Seine Installation trägt den Titel „Grinder“: [link]

Astrid Kury und Ryts Monet

Akademie Graz: Gestern und heute weiterlesen

Die Quest II: Eine Epoche verstehen

Beim kommenden Aprilfestival auf Schloß Freiberg, das Winfried Lehman programmiert hat, wird es eine Markierung auf den Spuren der „Quest“ geben. Das betrifft den zweiten Teil dieser Reise, Untersuchung, Suche.

Die Quest II: Eine Epoche verstehen weiterlesen

Kunst Ost in Maastricht

Kuratorin Mirjana Peitler-Selakov war gerade in der Avenue Ceramique zugange. Dort fand im Bonnefantenmuseum Maastricht eine Konferenz des Oracle Cultural Network statt: „Culture beyond the Paragraphs“.

Von links: Mirjana Peitler-Selakov (Kunst Ost), Darka Radosavljevic (Remont), Robert Alagjozovski (Esperanza) und Miroslav Karic (Remont)

Kunst Ost in Maastricht weiterlesen

Blick auf 2016

Im Umbruch von 2012 auf 2013 übernahm Künstler Winfried Lehmann die Verantwortung für das Aprilfestival. Er fand in Unternehmer Ewald Ulrich und Medienfachmann Helmut Oberbichler Verbündete. Fokus Freiberg entwickelte sich in der Folge zu einer neuen und vitalen Kulturinitiative der Region.

Von links: Ewald Ulrich,
Von links: Winfried Lehmann, Ewald Ulrich und Helmut Oberbichler

Blick auf 2016 weiterlesen