Schlagwort-Archiv: radenko milak

The Track: Das laufende Jahr

Das Ordnen von Gedanken, das Ordnen von Themen. Das Herausarbeiten von Schnittpunkten, von Deckungen, von möglichen gemeinsamen Schritten für 2014/2015. Vorhin kam diSTRUKTURA-Post (ProArtOrg): „Ok, Martin. Quite clear so far. I can give some feedback tonight, i’m on the bus now.“

Von links: Milan Bosnic, Mirjana Peitler-Selakov und Milica Milicevic

The Track: Das laufende Jahr weiterlesen

The Track: Status quo

Ich gehe gerade durch eine Reihe von Vorgesprächen. Gestern war ich mit Experimentalbäckerin Ida Kreutzer in einem sonnigen Winkel, wo der Kaffee in Strömen fließt. Wir hatten einen Konsens-Check zu absolvieren, denn sie wird in unserer kommenden Session einen „Kriegskuchen“ auf den Tisch bringen: [link]

Handwerkerin Ida Kreutzer

The Track: Status quo weiterlesen

Axiom * 2014: Neukonzeption

Erweist sich der erste Plan als unausführbar, ist ein nächster Plan fällig. Klar? Klar! Zwei Jahre Vorarbeit, ein Kunstsymposion als Auftakt im Jahr 2013 [link] und eine taugliche Konzeption für die nächsten Jahre haben leider nicht gereicht, um ein vom Land Steiermark ausgeschriebenes Projektbudget für 1914/2014 zu erlangen. Siehe: „Die Ansage als Absage“ [link]

"28. Juni 1914" von Radenko Milak

Axiom * 2014: Neukonzeption weiterlesen

Kunstsymposion 2013: Fokus

Ich bin auf dem Weg zu unserem 2013er Kunstsymposion mehrfach gefragt worden, warum ich das Thema 1914-2014 derart unabdingbar ins Auge gefaßt habe. Als ob „100 Jahre Schüsse von Sarajevo“ gar so wichtig seien, vor allem hier in der Provinz, vor allem für eine kleine Kulturinitiative auf dem Lande.

Symposion, das meint Gastmahl und Debatten

Kunstsymposion 2013: Fokus weiterlesen

Import-Export

Wir hatten dieser Tage einen weitläufigen „Round Table“ mit einer intensiven kulturpolitischen Debatte. Dabei war unter anderem zu hören, es bestünde ein „Leistungsbilanzdefizit“, da wir künstlerisch mehr importieren denn exportieren würden.

"diSTRUKTURA" (SRB) sind demnächst bei Lendl und im Herbst in Gleisdorf

Import-Export weiterlesen