Herr Gauper, der umtriebige Generalkonsulent, hat also manchmal auch noch in Gleisdorf zu tun. (Die „Trefferei“ macht’s möglich.)

Herr Gauper, der umtriebige Generalkonsulent, hat also manchmal auch noch in Gleisdorf zu tun. (Die „Trefferei“ macht’s möglich.)

Wir erleben im Raum Gleisdorf gelegentlich Menschen, die sind sowas wie zweibeinige Störsender. Und ein wandelndes Kohärenz-Defizit.

Es muß jeder Mensch die Freiheit haben, seine intellektuellen Fähigkeiten ruhend zu stellen. Wie erholsam, ab und zu in geistig flachen Gewässern zu dümpeln!

Seit Österreich 2020 in den Lockdown ging, begleite ich mit meinen Glossen etliche der laufenden Ereignisse; Schwerpunkt Raum Gleisdorf und Bezirk Weiz.

Ist Ihnen der Begriff Bassena geläufig? Es ist ein Quell der Unterhaltung, der Folklore und auch der Schäbigkeiten..

Die Erinnerungsmaschine von Facebook zieht mir ab und zu interessante Texte raus. Zum Beispiel einen zum Abklingen der Gleisdorfer Unruhe.

Diese Frau zeigte sich einige Zeit als eine exponierte Aktivistin im Zuge der Gleisdorfer Protestmärsche und als rege Trommlerin für die Informationsplattform „Auf1“, die vom vormaligen Kadermitglied einer rechtsextremen Bewegung gegründet worden war.

Ich fasse einen Zwischenstand zusammen. Es war nicht meine Initiative, mit Leuten der „Trefferei“ persönlich zu sprechen.

Gleisdorfs Gemeinderat Wolfgang Weber notierte zu einer gehabten Kontroverse: „Der Rechtsstaat hat eine klare Grenze gesetzt!“ Das bezieht sich auf eine Auseinandersetzung mit zwei Frauen, die sich über einige Zeit hinweg in der Gleisdorfer Unruhe speziell exponiert haben.

Es ist Zeit, den Tisch abzuräumen, damit neue Dinge Platz haben. Gestern, Freitag, 19:00 Uhr, Musik in der Gasse, eine Stimme im Lautsprecher, ich dachte: Da sind sie wieder! Die Erregten der Gleisdorfer Unruhe mit ihren merkwürdigen Verbündeten, mit den Identitären, den Hitler-Nostalgikern, Neofaschisten inklusive. Sie waren es aber nicht, sondern die Gleisdorfer Faschingsgilde, von der zum Datum 11. November der Fasching begrüßt und eröffnet wurde.
