Kategorie-Archiv: Reflexion und Grundlagen

Netzkultur: Das knappe Zeitfenster

Ich habe im Web eine kleine Liste zur Geschichte der Netzkultur deponiert (Link am Seitenende!), damit deutlich wird, wie überschaubar dieses Zeitfenster ist, in dem sich unsere Info-Sphäre radikal verändert hat.

Realwelt und digitaler Raum sind neue Verbindungen eingegangen.
Netzkultur: Das knappe Zeitfenster weiterlesen

Kulturpolitik: An der Basis VIII

Das Schlagwort „Freie Szene“ ist Ihnen geläufig? Ich sehe es recht beliebig eingesetzt, ausgestreut. Es ist während der wenigstens letzten 30 Jahren zu einer trüben Kategorie geworden.

Vorbereitungen für Nagykanizsa.
Kulturpolitik: An der Basis VIII weiterlesen

Florianiplatz: Kultur II (Persönliche Akzente)

Ich hab in der ersten Notiz zu diesem Thema die beiden langjährigen Fixpunkte vorgestellt, von denen aus das kulturelle Leben der Stadt über Jahrzehnte hindurch private Impulse bekommen hat; die Apotheke und die Buchhandlung.

Ein privates Kulturzentrum.
Florianiplatz: Kultur II (Persönliche Akzente) weiterlesen