Quote, Reichweite, Publikumsgewinn, daran haben natürlich alle Menschen ein Interesse, die Content erarbeiten und publizieren.

Quote, Reichweite, Publikumsgewinn, daran haben natürlich alle Menschen ein Interesse, die Content erarbeiten und publizieren.
Wo eben noch der Gehsteig war, ist nun temporär die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr in der Bürgergasse.
Heinz Payer antwortet. Das haben wir so. Quer durch die halbe Steiermark ist das in der Schwebe. Gewissermaßen call and response…
Episode XXXI: Vice versa weiterlesen(Ein Raum der Poesie)
Das Hauptmotiv in diesem Set ist eine Momentaufnahme, die während eines Arbeitsgesprächs entstand. Ich habe mich daran gewöhnt, den Episoden im „Zeit.Raum“ meist noch drei weitere Motive zuzuordnen.
Im Sport nennt man das eine fliegenden Start. In die Fliegerei nennt man das durchstarten. Daran ist nichts Sensationelles. Es bedeutet bloß, daß man in einem Vorhaben nicht erst aus dem Stand beginnen muß.
Geht es um „Die Bewältigung der Wildnis“, denke ich natürlich über innere und äußere Zustände nach. Dabei kann das Thema schnell diffus werden.
Aus einem Arbeitsgespräch mit Fotograf Richard Mayr, das den Beginn des September 2023 markiert, kommt die Übereinkunft, eine Themenlinie herauszuarbeiten, die aus unserer bisherigen Kooperation resultiert.
Wenn ich mit Künstlern über Kunst rede, dann heißt das, wir sprechen über unsere Arbeit und deren Bedingungen. Freilich gibt es höchst unterschiedliche Auffassungen, welche Positionen in solchen Fragen relevant seien.
Ich führe derzeit eine Reihe von sehr speziellen Gesprächen, in denen mir daran liegt, das Komplementäre und das sich Überschneidende zu finden, wo Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenskonzepten, aus verschiedenen Berufswelten sich verständigen.
In der Kunst zu leben handelt von selbstgewählten Aufgabenstellungen, denen man sich wie einem Forschungsprojekt widmet.