Schlagwort-Archiv: kultur-lounge

Kultur-Lounge: Grundlegendes

Ich kann noch nicht so genau sagen, wohin uns der Arbeitsansatz im „Kulturpakt Gleisdorf“ tragen wird und was über Sessions wie die „Kultur-Lounge“ möglich ist. Aber eines scheint sich zu vertiefen. Wie haben es schon über die Ausdifferenzierung zu „Ortsformationen“ („Location Crews“) erreicht.

Irmgard Eixelberger

Kultur-Lounge: Grundlegendes weiterlesen

Kultur-Lounge: Runde Sache

Bei der „Kultur-Lounge“ waren nun erstmals die Poster für „Velo Gleisdorf“ zu sehen. Das verweist auf einen Herbstschwerpunkt in Sachen Mobilitätsgeschichte. Sozial und technisch wurzelt vieles, was wir heute für selbstverständlich halten, in der Entwicklung des Fahrrades.

Max Reder hat die Poster für "Velo Gleisdorf" gestaltet

Kultur-Lounge: Runde Sache weiterlesen

Kulturpakt Gleisdorf: Kultur-Lounge

Die erste Übung besagt: Ab ins Heu und Tische rücken. Bänke müssen dazu. Sonnenschirme kommen nicht von selbst.

Nie zuvor war die Innenstadt beim traditionellen „TIP-Kirta“ so weit herauf gesperrt. Die zweispurige Bahn vor uns ist Bundesstraße, liegt also nicht in der Zuständigkeit der Stadt.

Gewissermaßen aktive Gartengestaltung auf dem Asphalt

Kulturpakt Gleisdorf: Kultur-Lounge weiterlesen

Gegen Wissens- und Kompetenzverluste

Wenn wir Themen finden, die uns Schnittstellen zwischen unsere Interessen bieten, steigt die Chance auf Kooperationen; folglich auch auf Finanzierungen von attraktiven Vorhaben. Ich hab im vorigen Beitrag geschildert, was in legeren Gesprächssituationen auffindbar und möglich wird.

Von links: Robert Schmierdorfer (Bürgermeister von Albersdorf), Otto Sapper (WOCHE-Geschäftsstellenleiter) und Gerwald Hierzi (City Manager)

Gegen Wissens- und Kompetenzverluste weiterlesen