Schlagwort-Archiv: feuerwehrmuseum groß st. florian

Taten setzen, handlungsfähig bleiben

Anja Alexandra Weisi-Michelitsch
…und ihr Team haben jüngst etwas umgesetzt, das in vielen Bereichen des steirischen Kulturbetriebs noch nicht verstanden wurde. Sie bringen ihrem über Jahre gewonnenen Publikum auch die Arbeit anderer nahe. Dazu gibt es auf Facebook die öffentliche Gruppe „Kunst & Kultur – Steirisches Feuerwehrmuseum“: [Link]

Taten setzen, handlungsfähig bleiben weiterlesen

Koexistenz 2017: Komplexitätsfragen

Kennen Sie das Besprechungszimmer der Kulturabteilung des Landes Steiermark? Um Kofinanzierungen für größere Vorhaben zustande zu bringen, sind viele Besprechungen bei vielen Stellen nötig. Manchmal macht die Komplexität des Ganzen Vermittlungs-Probleme; übrigens auch mir.

Die Kulturabteilung des Landes Steiermark

Koexistenz 2017: Komplexitätsfragen weiterlesen

Dorf 4.0: Weststeiermark

Zum 1. Juli 2016 ist nun ein neuer Abschnitt des Projektes „Dorf 4.0“ angebrochen. Der beginnt mit einer nächsten Rückschau auf einige Arbeitsgespräche. Gestern habe ich das Feuerwehrmuseum Groß St. Florian und das Kulturbüro Stainz besucht, also weststeirische Einrichtungen.

Feuerwehrmuseum Groß St. Florian
Katrin Knass (links) und Anja Weisi-Michelitsch vom Feuerwehrmuseum Groß St. Florian

Dorf 4.0: Weststeiermark weiterlesen

Kunstsymposion: Inhaltsarbeit

Das Symposion hat nun noch eine laufende Ausstellung im Hauptraum und die kleine Installation im Geschichtsraum des MiR: Museum im Rathaus. Außerdem liegen zwei abschließende Konferenzen vor uns. Die letzte findet in der kommenden Woche in Bad Aussee statt; quasi als nördlichste Position der „Kulturspange“.

Anja Alexandra Weisi-Michelitsch und Peter Michelitsch

Kunstsymposion: Inhaltsarbeit weiterlesen

Round Table: Kompetenzlagen

Wir befassen uns auf dem Weg zu einem Round Table im Herbst mit einigen Zusammenhängen zwischen Werkstatt, Atelier und Museum/Galerie. Also auch mit Wissensarbeit, Gegenwartskunst und mit den Früchten der Handfertigkeit.

Astrid Kury (4. von rechts) bei der Eröffnung des Gleisdorfer Kunstsymposions 2013

Round Table: Kompetenzlagen weiterlesen