Schlagwort-Archiv: Antisemitismus

Gleisdorf: Betrachtungen #18

Ich befasse mich gerade mit unserer Tradition, in Krisenzeiten eine Komplexitätsreduktion zu pflegen, die uns zu binären Erklärungsmustern neigen läßt. Morgenland/Abendland klingt da noch harmlos. Chaos/Kosmos, Wildnis/Zivilisation, Zentrum/Provinz … Die Tradition meiner Leute kennt seit etwa den 1890er Jahren zunehmende ethnische Diskurse, bei denen slawische Leute als „Untermenschen“ etikettiert wurden, um durch solche Feindmarkierung die Selbstdefinition billiger zu machen.

Bemerkenswert! Sandra Kreisler sagt unter anderem, das „Tikkun Olam“ sei ein religiöses Gebot, das vorschreibt, die Welt zu verbessern.
Gleisdorf: Betrachtungen #18 weiterlesen

Gleisdorf: Betrachtungen #14

Die Heimat schickt ihr letztes Aufgebot? Nun feiern sich auf Bühnen und in Online-Foren Menschen, die mir versprechen, meine Demokratie, meine Freiheit, meine Kultur, meine Identität zu schützen. Menschen, die freilich keine 20 Minuten unaufgeregtes Gespräch über Österreichs Demokratie, Freiheit, Kultur und Identität durchstehen würden, die auch großteils keinen Tau haben, was das Wort Heimat hier in der Oststeiermark eben noch bedeutet hat.

Vielleicht sollte Gleisdorf ganzjährig einen Speakers Corner nach britischer Art haben. (Aber ohne Lautsprecheranlage!)
Gleisdorf: Betrachtungen #14 weiterlesen