Schlagwort-Archiv: albersdorf

Mythos Puch: Zwei Tage der Fülle

Es ist jedes Mal das Gleiche. Am Tag der Veranstaltung habe ich das Gefühl: Ich will gar nicht hingehen. Das Konzept bedingt Unruhe, die manchmal quälend wird… für Momente. (Natürlich geh ich dann hin.)

Drei Bürgermeister, ein größerer Zusammenhang (von links):
Drei Bürgermeister, ein größerer Zusammenhang (von links): Peter Moser, Werner Höfler und Robert Schmierdorfer sind übereingekommen, daß man zu großen Themen kulturpolitisch gut kooperieren kann

Mythos Puch: Zwei Tage der Fülle weiterlesen

Dorf 4.0: Konsens-Fragen

Schritt für Schritt. Das ist der zentrale Modus, in dem sich die Bürgermeister von drei kleinen oststeirischen Gemeinden auf ein gemeinsamens Kulturprojekt eingelassen haben, mit dem kulturpolitisch Neuland betreten wird.

Von links: Robert Schmierdorfer (Albersdorf-Prebuch), Werner Höfler (Hofstätten an der Raab), Iris Absenger-Helmli (Leader-Region) und Peter Moser (Ludersorf-Wilfersdorf)
Von links: Robert Schmierdorfer (Albersdorf-Prebuch), Werner Höfler (Hofstätten an der Raab), Iris Absenger-Helmli (Leader-Region) und Peter Moser (Ludersorf-Wilfersdorf)

Dorf 4.0: Konsens-Fragen weiterlesen

Kunstsymposion: Modus

Mit dem 2016er Kunstsymposion führen wir eine Praxis fort, die sich in den letzten Jahren bewährt hat. Es ist jeweils der zweite Halbjahresschwerpunkt unserer Community, wobei der erste Halbjahresschwerpunkt alljährlich im Aprilfestival liegt.

Kooperation als Arbeitsprinzip; hier aktuell mit der Akademie Graz und Künstler Igor F. Petkovic
Kooperation als Arbeitsprinzip; hier aktuell mit der Akademie Graz und Künstler Igor F. Petkovic

Kunstsymposion: Modus weiterlesen

Dorf 4.0: Das Neue als das Notwendige

Zwei Bürgermeister machen sich mit mir eine Gaude und geben mir die Präsidenten-Pose. Noch dazu in einem Schloß. Total amtlich. Der Anlaß? Wir haben eine sehr detaillierte Übereinkunft, regionale Wissens- und Kulturarbeit in einem ortsübergreifenden Modus längerfristig voranzubringen.

Seriöse Arbeit plus Augenzwinkern: Robert
Seriöse Arbeit plus Augenzwinkern: Robert Schmierdorfer (links) Und Peter Moser unterschreiben einen Gründungsakt

Dorf 4.0: Das Neue als das Notwendige weiterlesen

Dorf 4.0: Netzkultur und Kulturpolitik

Helmut Römer an Bord. Ich hatte mit ihm eine komplexe Angelegenheit zu erörtern. Egal, ob im Dorf oder in der Landeshauptstadt, es erreichen uns gerade einige große Themen mit Wucht; gleichermaßen aus der Vergangenheit und aus der Zukunft.

Publizisten Helmut Römer
Dem Publizisten Helmut Römer ist von hausaus klar, was sich andere nicht einmal erklären lassen

Dorf 4.0: Netzkultur und Kulturpolitik weiterlesen