Schlagwort-Archiv: lange nacht der museen

In Bewegung: Barsuglia

In Gleisdorf war eben die „Löwen Rallye“ durch das Zentrum gekommen, der Tag neigte sich zum Vorabend des Frauenlaufes, den Elisabeth Santigli initiiert hat. Das ist bloß ein Feld ihres Engagements. Das andere hat sie der Gegenwartskunst vorbehalten.

Barsuglias Licht-Installtation "Oral Beauty"

In Bewegung: Barsuglia weiterlesen

Schon wieder keine Sommerpause!

Eigentlich verläuft das alles in einer atemberaubenden Pausenlosigkeit. Ist mir das recht so? Vermutlich. Ich bin mir in solchen Zeiten meiner Auffassungen nicht sicher.

Der Blog des GISAlab ist online...

Schon wieder keine Sommerpause! weiterlesen

Übergänge und Ausläufe

Die Hauptthemen der Energieregion Weiz-Gleisdorf, der wir (als LEADER Kultur-Projekt) angehören, sind „Energieautarkie“ und „Mobilität“. Das kommt durch die Jahrzehnte Kompetenzentwicklung in dieser Region bezüglich „Erneuerbare Energie“ sowie durch eine dichte Präsenz der „Mobilitätsbrache“; von der Fahrzeugproduktion über Service bis zu Speditionen und Reisebüros.

Energieautarkie und Mobilität als dominante Themen

Übergänge und Ausläufe weiterlesen

Das Gehen, Reiten und Fahren

Das Thema „Mobilitätsgeschichte“ mußte nun eine Weile ruhen. Aber es bleibt für uns im Fokus, zumal wir heuer in Gleisdorf auf einen dichten Herbst zugehen, in dem wir die Geschichte der individuellen Mobilität über die Nutzung von Fahrzeugen näher betrachten.

Das Gehen, Reiten und Fahren weiterlesen