Schlagwort-Archiv: Corona-Virus

Des Menschen Recht

Mit dem Weihnachtsabend ist das Ende des Arbeitsjahres schon sehr absehbar. Dieses 2021 wurde für mich eine Überraschung, deren Irritationen eine noch nicht absehbare Tiefe haben. Was mir aber schon unterwegs klar geworden ist, zeigt sich in zwei Aspekten mehr als deutlich. Erstens ist die uns vertraute Kulturpolitik am Ende ihrer Möglichkeiten angelangt und reproduziert sich inzwischen selbst. Es wird also Zeit, über eine nächste Kulturpolitik zu reden.

Des Menschen Recht weiterlesen

Mein Metier

(Für eine nächste Kulturpolitik)

Es ist naheliegend und gar nicht anders denkbar: Im Kulturbetrieb haben sich während der Corona-Krise verschiedene Lager formiert, die inhaltlich an vielen Stellen erheblich divergieren. Ich finde genug Punkte, zu denen ich in völligem Dissens stehe. Da zeigen sich Positionen, denen ich nicht zustimmen kann.

Martin Krusche: „Die Kunst schweigt nie!“ (Foto: K. Feirer)
Mein Metier weiterlesen

Scheuers gezielte Unschärfe

Fotograf Gernot Muhr, überdies ein aktiver Musiker, ist mit den Schritten in die Kunst gründlich vertraut. Das bedeutet eine Vertrautheit, dank der man sich in der Nähe vom Künstler anders und unbefangener bewegen kann, als Menschen, sie solche Professionen bestaunen. Hier ein Muhr-Foto, das uns Chris Scheuer bei der Arbeit zeigt. [Große Ansicht]

Chris Scheuer, fotografiert von Gernot Muhr
Scheuers gezielte Unschärfe weiterlesen

Howl: Jahr 18, acht

Die neue Bourgeoisie

Krise, das ist der Prozeß einer Veränderung. Da tun sich wesentlich zwei Optionen auf: Katastrophe oder Katharsis. Die Krise ist daher nicht das Problem, sondern das Angebot. Wer nun meint, ich betreibe Wortklauberei, unterschätzt die Tatsache, daß Realität erst dadurch entsteht, daß wir Vorgänge deuten und benennen, beschreiben.

2014: Kultursalon im öffentlichen Raum
Howl: Jahr 18, acht weiterlesen

Hochkultur und …was?

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport teilt mit: „Mag.a Andrea Mayer wurde am 20. Mai 2020 als Kunst-und Kulturstaatssekretärin angelobt“. Mit wem hab ich es zu tun? Das wird sich zeigen. Was bewirkt das in meinem Metier? Das wird sich zeigen.

In der Politik gibt es keine unbeschriebenen Blätter
Hochkultur und …was? weiterlesen

Auf das Virus kulturell reagieren

Von den Virologen weiß ich inzwischen so allerhand. Darunter interessieren mich jene recht wenig, welche mir via Youtube als Experten angedient werden, denen angeblich die freie Rede verboten worden sei. Ich mißtraue diesem Prädikat deshalb, weil ich nicht wüßte, wer bei uns jemandem das Reden verbieten will und wie das gehen sollte.

Auf das Virus kulturell reagieren weiterlesen

Ö3 und Österreichs Musikschaffende

Von Gerhard Hauke

Gestern, Mittwoch den 20.Mai 2020 um 1030h, fand beim Brandauer in 1190 Wien unser angekündigtes Gespräch mit Ö3 statt. Teilnehmer waren die Herren Spatt und Rosenauer von Ö3 und ich für unsere Gruppe „Ö3 is not from Austria“. Martin Böhm war leider krank und Oliver Mally konnte zu dem Termin nicht.

Ö3 und Österreichs Musikschaffende weiterlesen