Schlagwort-Archiv: Corona-Pandemie

D:Demo #65, die „Abgehobenen“

Abgehobene Sprache? Vor Jahren hatte ich einen kuriosen Moment. Der damalige Kulturreferent Gleisdorfs stellte mir per Email die rhetorische Frage, ob es denn nötig sei, daß ich mich einer so „abgehobenen“ Sprache bediene und viele Begriffe verwenden würde, die nicht allgemein geläufig seien.

D:Demo #65, die „Abgehobenen“ weiterlesen

D:Demo #52, Kulturfestung

Dieser Begriff „Kulturfestung“ ist heutzutage natürlich ein Widerspruch in sich, ein ideologisches Relikt aus Herrschaftsverhältnissen der Feudalzeit. Damit beklebt jemand ein von jeglicher Komplexität befreites politisches Konstrukt aus versunkenen Zeiten, um sich den konkreten Anforderungen der Gegenwart nicht stellen zu müssen.

D:Demo #52, Kulturfestung weiterlesen

D:Demo #51, der Brief

Offener Brief an exponierte Persönlichkeiten
der politischen Fraktionen Gleisdorfs.

Gleisdorf, 22.08.2022

„Ich klage an!“

Werte Dame und Herren!
Mit diesen Worten hat sich einst Schriftsteller Emile Zola exponiert, als er einen politischen Mißstand anprangern wollte. Aber wir sind nicht mehr im 19. Jahrhundert und das ist nicht Paris, sondern Gleisdorf. Ich sehe mich allerdings als Autor in jener Tradition von Emile Zola, wonach ich es zu meinen Aufgaben zähle, öffentliche Debatten mitzugestalten.

D:Demo #51, der Brief weiterlesen

D:Demo #50, Herr Kickl

Der Herr Kickl sagt über die Gleisdorfer Spaziergängerei in Sachen Corona, dies sei „eine heldenhafte Widerstandsbewegung“. Wir werden den Großen Brockhaus an einigen Stellen umschreiben müssen. Etwa die Stichworte Held oder Widerstandsbewegung. (Die Spazierheldinnen und Spazierpartisanen, diese ganze Bummel-Resistance, schaffen vermutlich eine neue Art der Friedensbewegung.)

D:Demo #50, Herr Kickl weiterlesen

D:Demo #49, Keine Drinks

Ich hab mich ein wenig umgesehen. Was blieb von den großen Gesten und dem erheblichen Lärm derer, die uns alle über viele Monate wissen ließen, daß sie sich ihrer Freiheit beraubt fühlen? Es zeigt sich: die schillernden Lokal-Promis haben aus der Protestbewegung rausgeholt, was ihnen nützt. Versiegt die Quelle, verduften die Promis.

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Nämlich: „Menschen für Freiheit und Grundrechte“
D:Demo #49, Keine Drinks weiterlesen