Schlagwort-Archiv: styrian sessions

Symposion: Monitoring Foreign Ground

Die Web-Dokumentation „Monitoring Foreign Ground“ zeigt ein Gleisdorfer Rasenstück hinter dem Rathaus. Die auffallende Nähe zum dortigen Mahnmal, das an einen Todesmarsch ungarischer Juden erinnert, geht auf einen Vorschlag von Bürgermeister Christoph Stark zurück. Mit ihm hatten wir die Auftakt-Situation des 2013er-Kunstsymposions erörtert.

September 2013: Fremde Erde

Symposion: Monitoring Foreign Ground weiterlesen

Axiom II: Ein Angelpunkt

Das Jahr endet, eine Projekphase endet. Was haben wir?

>>Dieser Auftakt zu einem Work in Progress ist zugleich Abschluß des ersten Praxis-Jahrzehnts von Martin Krusches Langzeitprojekt „the long distance howl“.<<

So hieß es Anfang September in einem Programmhinweis auf unser 2013er Kunstsymposion: [link]

Beim Konstsymposion, von links: Katharina Scheidl (Kulturbüro Gleisdorf), Kunsthistorikerin Mirjana Peitler-Selakov, Künstler Radenko Milak

Axiom II: Ein Angelpunkt weiterlesen

Die allgemeine Wirtschaftslage

Rund um die „Styrian Sessions“ mit dem serbischen Duo „diSTRUKTURA“ hat sich Kuratorin Mirjana Peitler-Selakov bemüht, auch Geschäftsleute für die Ausstellung in der Galerie Eugen Lendl zu interessieren.

Von links: Milica Milicevic, Mirjana Peitler-Selakov und Milan Bosnic

Die allgemeine Wirtschaftslage weiterlesen