Schlagwort-Archiv: in der ebene

Heimat? Heimat!

Machen Sie ein kleines Experiment. Naas ist eine nördliche Gemeinde der Energieregion Weiz-Geisdorf, liegt hinter Weiz, ist also von Gleisdorf aus etwas entlegen. Fragen Sie dort jemanden, der noch nie in Nitscha gewesen ist, wie man die Leute aus Nitscha nennt. Nitschaer? Nitscharer? Nitscharianer?

Wenn man den Unterschied zwischen Staatsvolk und Ethnie nicht versteht... (Quelle: Facebook,
Wenn man den Unterschied zwischen Staatsvolk und Ethnie nicht versteht… (Quelle: Facebook, Österreich bleibt Rot Weiss Rot, 4.8.16)

Heimat? Heimat! weiterlesen

Dorf 4.0: Drei Dreiecke

+) Drei Gemeinden: Albersdorf, Hofstätten und Ludersdorf
+) Drei Felder: Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft
+) Drei Regionen: Oststeiermark, Weststeiermark und Ausseerland

In unserer regionalen Wissens- und Kulturarbeit sind nun drei Dreiecke darstellbar. Unser vorrangiges Arbeitsfeld ist auf die drei Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Hofstätten an der Raab und Ludersdorf-Wilfersdorf ausgerichtet.

Martin Krusche: Wissens- und Kulturarbeit auf der Höhe der Zeit
Martin Krusche: Wissens- und Kulturarbeit auf der Höhe der Zeit

Dorf 4.0: Drei Dreiecke weiterlesen

Konvergenz 2016

Sich einander zuneigen, auch ineinander übergehen, davon handelt der Begriff des Konvergierens. Das wird nun mit Blick 2016 aufbereitet. Ein Wechselspiel von Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft, bei dem gemeinsame Fragestellungen und Aufgaben mit verschiedenen Zugängen und Methoden zur Bearbeitung kommen. Ein konsequenter interdisziplinärer Ansatz.

Heimo Müller
Heimo Müller

Konvergenz 2016 weiterlesen

In der Ebene: Ausgangspunkte

Ich habe unser 2015er Kunstsymposion mit vier Markierungen [link] hinterlegt, worunter eine das Schwarze Quadrat ist, von dem Kasimir Malewitsch mehrere Varianten erarbeitet hat. Eine rechteckige Variante davon hatte ich 2005 im Raum Gleisdorf deponiert: [link]

Zu Gast bei "Fokus Freiberg"
Zu Gast bei „Fokus Freiberg“

In der Ebene: Ausgangspunkte weiterlesen