Schlagwort-Archiv: Demokratie

D:Demo #44, Spazierengehn

Ich hab die vorige Glosse jenem Sonntag gewidmet, an dem eine Protestbewegung, die sich in Gleisdorf jede Woche zweimal zeigt, ihre aktuellen Forderungen klargemacht hat. Die „Neigungsgruppe Spazierengehn“ fordert, daß die Gleisdorfer Stadtregierung, die steirische Landesregierung und die Regierung Österreichs zurücktreten solle.

Politische Kompetenz im Schraubstock-Modus
D:Demo #44, Spazierengehn weiterlesen

Diskurs: Demokratie #3, die Republik

In meinem Logbuch war kürzlich zu notieren: „Ich bin ein Mann der Republik! Und zwar auf Inhalte und Prinzipien gestützt, die eine Sympathie für Konzepte von Putin, Orban Thiel, Trump und Xi Jinping kategorisch ausschließen. Wir müssen also reden! (Begründen, nicht verkünden.)“

Die 1980er: Dialektik-Übung mit Musiker Jom Cogan (li.).
Diskurs: Demokratie #3, die Republik weiterlesen

Kerstin Feirer: Demos für Anfänger

Nach diesem Wochenende halte ich es für nötig, ein paar Grundlagen zum Thema „Demonstrationen“ zu vermitteln. Als lang gediente „Demonstrantin“ fällt mir nämlich auf, dass momentan dieses wichtige, demokratische Werkzeug nicht ganz so verwendet wird, wie es eigentlich gedacht ist. Darum heute: Demos für Anfänger!

Kerstin Feirer: Demos für Anfänger weiterlesen

Was es wiegt, das hat’s XXXII: Res publica & Transparenz-Abwehr

(Beiträge und Fragen zu einer nächsten Kulturpolitik)

Das steirische Kulturgeschehen darf sich überwiegend in einem etwas diffusen Begriffs-Dschungel entfalten. Schleier haben sehr oft den Zweck Machenschaften zu verbergen. Die Politik einer Res publica darf aber genau das nicht fördern: den Weg zur Res secret, zur Geheimsache.

Amtliche Transparenz-Abwehr?
Was es wiegt, das hat’s XXXII: Res publica & Transparenz-Abwehr weiterlesen