Kulturpolitik #2

Ein Archivblatt

150) Kulturpolitik: An der Basis IV
149) Kulturpolitik: An der Basis III
148) Kulturpolitik: An der Basis II
147) Kulturpolitik: An der Basis I
146) Protokoll einer Protokollentfernung
145) Information, Wissen, Kunst
144) Kulturpolitisches Karaoke
143) Kulturpolitik: bleiche Begriffe
142) Kulturpolitisch vorerst gestrig
141) Kulturpolitik: Pech beim Denken
140) Es zählen Inhalte (Mein Feuilleton)
139) Das konkrete Moment als Schnittpunkt zwischen arts and fine arts (Monika Lafer)
138) Kulturspange: Allerhand Deals
138) Archipel: Artist Is Obsolete
137) Museum, Kino, Wissenserwerb
136) Judenburg: Gute Fragen (Mitteregger)
135) Wiener Zeitung: Es ist eine Schande!
134) Eine Konferenz, informell
133) Martin Krusche, politisch (Autor)
132) Und übrigens: Kultur! IV
131) Und übrigens: Kultur! III
130) Aber die Kunst! III
129) Und übrigens: Kultur! II
128) Sozialdemokratie und Kultur
127) Und übrigens: Kultur!
126) Aber die Kunst! II
125) Aber die Kunst! I
124) Die Region: Wahrnehmen oder bloß bewirtschaften?
123) Das Politische im Kulturbetrieb
122) Drei Sektoren
121) Kunst und Priesterschaft?
120) Status quo: März 2023
119) Zwischen Realraum und Cyberspace
118) Publikationen: Neue Ebene
117) Die Neudau-Sache und so Angelegenheiten
116) Bücher
115) Raab ist gegangen
114) Aufbruch in den Nebel
113) Der 23er Auftakt
112)  Zwischenstand 2022
111) Was der Kunst egal ist
110) Quoten und Verordnungen
109) Barrieren
108) mikro-sause
107) Autonomie im Kulturbetrieb
106) Reglements & Haftungsfragen
105) Kritik oder Denunziation?
104) Was noch nicht gedacht werden kann
103) Subventionen
102) Was darf die Kunst?
101) Drei Sektoren
100) Der Grüßaugust
99) Zentrum / Provinz
____Kupo

+) Archivblatt #1
+) Zur Startseite