Weshalb denn ein Automobil mitten in einem Kulturprojekt? Sie werden überrascht sein. Es gibt gute Gründe!

Weshalb denn ein Automobil mitten in einem Kulturprojekt? Sie werden überrascht sein. Es gibt gute Gründe!
Hat noch jemand so einen winzigen Puch G zuhause herumstehen? Dieser 1:200er ist der kleinste G-Wagon in meiner Sammlung.
Wir kombinieren in der Kulturspange verschiedene Modi, um für Wissens- und Kulturarbeit abseits des Landeszentrums einen angemessenen Spielraum zu schaffen.
Hier tut sich nun ein Wechselspiel zwischen den Motiven und den Trägermedien auf. Außerdem ein neuer Arbeitsabschnitt. Und wie auf der Hauptseite notiert…
Das kann man nicht erfinden. Und irgendwie ist es zum Brüllen komisch, aber leider auch sehr traurig.
Unterm Jahr 2023 traf Karin Klug eine Entscheidung, die in der Umsetzung zum Dezember hin schon sehr greifbar geworden war.
Historiker Siegbert Rosenberger hat die Welt verlassen. Wir standen uns nicht so nahe, daß ich über sein Leben und dessen Ende etwas sagen dürfte. Aber…
Es waren einige Holzmodelle, die heute im Grazer Puch-Museum verwahrt sind, sowie das Puch Maxi, die mich auf die Spur von Louis Lucien Lepoix brachten.
Was haben wir nun? Wir haben einen Konvoi! (Okay, das ist ein Filmzitat, nicht gerade cineastisch.) Es gibt in Gleisdorf nun ein Konsortium, es gibt dazu ein Kultur-Team.